Sonntag, 24. August 2014

Klaus Lentsch: Eichberg Südtirol Eisacktal Veltliner 2012

Glänzendes, intensives Gold. Nase mit Pampelmuse, floralen (Flieder) und würzig-pfeffrigen Noten; geschmeidige Art, schöne Balance von Frucht (Ananas) und Mineralität, attraktive und sehr "trinkige" Textur mit einer pikant-salzigen Note. 12,5% Alc.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Harald Bremer

Samstag, 23. August 2014

St. Antony: Blaufränkisch 2012



Dichtes, glänzendes Violett, sehr jugendlicher Farbeindruck. Hochexpressive Nase (rote Früchte, Kirsche, weihnachtliche Gewürze und Anklänge von Marzipan). Dichte, komplexe Art, im Mund wieder Schwarzkirsche und Marzipan, sehr samtige, aber präsente Tannine, insgesamt extrem dicht und üppig, aber keinesfalls vorder- sondern extrem tiefgründig. Sehr gute Prognose.
AP
Nr. 4 382 084 10 14  13,5% Alc.   Fl. Nr. 2093 von 4000

Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 16 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg

Freitag, 22. August 2014

Urlaub 2014 auf dem Tschindlhof (6) - Weingut Röckhof: Riesling Mitterberg "VielAnders" 2011

Die mit viel Sachverstand zusammengestellte und moderat kalkulierte Weinkarte des Tschindlhofs startet mit den von der KG Schreckbichl gekelterten Hausweinen:
 
 


Ein Auswahl der Weißweine
 
 
Weingut Röckhof: Riesling Mitterberg "VielAnders" 2011 IGT
Intensiv durchgefärbtes, glänzendes Gold, hohe Viskosität, üppige exotische Frucht (Mango, auch Pampelmuse), etwas Honigwabe. Am Gaumen cremig und dicht, Gelbfrüchte und ein exotischer Fruchtcocktail; der Wein agiert druckvoll mit viel Spannung, angenehme Restsüße, ein unerwartet komplexer Weißwein aus dem Eisacktal.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
 
 
Gruß aus der Küche (gebratener Thunfisch an Auberginenmus)
 
Speckknödelsuppe
 
Garnelen vom Grill auf gebratenem Chicorée mit Rucola-Pesto
 
Schwertfischfilet vom Grill mit Zucchini-Tiofolati und Rosmarin-Bratkartoffeln
 
Ananas-Carpaccio mit Zitronen-Basilikum-Sorbet
 
 
 
 
 


Donnerstag, 21. August 2014

Urlaub 2014 auf dem Tschindlhof (5) - Weingut Abraham: Blauburgunder 2011

Zum stilvollen Ambiente des Tschindlhofs gehören immer wieder prächtige Blumenarrangements.

 
Der Gruß aus der Küche
 
Schlutzkrapfen mit Butter und Parmesan
 
Vitello Tonnato
 
 
Weingut Abraham: Blauburgunder 2011 IGT Weinberg Dolomiten
Relativ helles, leuchtendes Rubin. Sehr ausdrucksstarkes Bukett mit roter und dunkler Frucht sowie Blutorange, unterlegt von einer vielleicht etwas dominanten Holzvanille. Am Gaumen sehr klare, reintönige Frucht, sehr sanfte Tannine, wirkt daher und aufgrund der intensiven Holzfasssüße etwas stromlinienförmig und vordergründig, in seiner Klasse fehlt es etwas an Tiefe und einem Touch erdiger, animalischer Aromen - All das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. 14,5% Alc.
Bewertung: trotzdem 18/20 Punkte
 
 
Kalbs-Tagliata mit Kräuterkroketten und süß-saurer Jungzwiebel