Freitag, 5. Juni 2015

Heymann-Löwenstein: Winninger Uhlen Roth-Lay 1. Gewächs 2006 R Magnum

 
Intensives, dunkles Gold, gute ausgefärbt. In der Nase reife, exotische Frucht (Ananas, Mango) , Trockenfrüchte und eine dezente Bitternote. Am Gaumen vollmundig-fruchtig, reife Art, allerdings keine Firnenoten, wieder spürbare Bitteraromatik bei dezenter Restsüße. Komplexe Struktur mit viel Tiefe bei sehr zurückhaltender Säure. 12,5% Alc.
 
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 59,95 Euro
Bezug: Gute Weine
 

Donnerstag, 4. Juni 2015

Stephan Kraemer: 2013er Tauberzeller Hasennestle Müller-Thurgau trocken

Sehr helles Grüngelb. Würzig-kräuterige Nase (Liebstöckel). Sehr frisch und säurebetont im Antrunk, Süffig-herbe Art. leichtgewichtig und elegant, dabei sehr präsent und mit schöner mineralischer Komponente.
 
 
 
 
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,00 Euro
 

Dönnhoff: 1995er Oberhäuser Brücke Riesling Spätlese

Dunkles Gold mit Bernsteinreflexen. In der Nase etwas Petrol und geröstete Brotkrume. Überzeugender Auftritt am Gaumen, trotz des Alters noch kraftvoll und fast frisch in der Säure; komplexe Art, eher zurückhaltende Frucht, wieder Brotkrume und rauchige Noten. Süße sehr dezent und perfekt eingebunden. Großer Nachhall.
 


 

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 17,10 DM
Bezug: ab Weingut Dönnhoff

Dienstag, 2. Juni 2015

Aventino Reserva 2006

Dichtes Rubingranat, Sediment. Balsamische Noten in der Nase, Cassis und Holzvanille. Sehr weich und dicht im Antrunk, reife Frucht mit morbiden Anklängen, Zigarrrenkiste, bestens gereift und sehr ausgewogen; trotz hohen Alkohols (14,5%) keineswegs brandig oder sättigend.
Bewertung. 18/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wein und Vinos