Samstag, 26. Mai 2012

Riesling at its best: Pfalz vs. Wachau

Zur Verkostung angetreten waren zwei nicht alltägliche Weine aus dem Jahrgang 2010: der von Winning'sche Langenmorgen Großes Gewächs und der Riesling Bruck von Martin Muthenthaler aus der Wachau.

Von Winning: 2010er Deidesheimer Langenmorgen Riesling Großes Gewächs
Lichtes Grüngelb. Klassische Rieslingnase: Ein Konzert von Gelbfrucht und Zitrusaromen (eher Mandarine) und ganz feiner Rieslingwürze. Großer Spannungsbogen im Mund, straffe Art, hervorragend eingebundene kraftvolle Säure, die eine attraktive Zitrusfrucht trägt. Feine Würze, dabei von großer Eleganz. sehr druckvoll, ohne fett zu wirken, großer, lang anhaltender Nachhall.
AP Nr. 5 106 327 053 11   12,5% Alc.
Bewertung: 19/20
Preis: 26 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg

Martin Muthenthaler: 2010er Riesling Ried Bruck Wachau
Intensiv-glänzendes Gelb mit grünlichen Reflexen. Eher kühle Nase, geprägt von gelber Frucht, die aber von Kamille- und Fenchelnoten überlagert wird. Eher schlankes Mundgefühl, der Wein wirkt primär mineralisch herb, sehr viel erdige, salzige Mineralität, sogar etwas rauchige Noten sind spürbar. Sehr präsente Säure, die dem Weingenuss vielfältige Nuancen eröffnet. Nur 11,5% Alc.!
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 22 Euro

Bei dieser Verkostung hat der Langenmorgen aus dem von Winning'schen Weingut die Nase klar vorn. Einen besseren trockenen Riesling kann man sich nachgerade kaum vorstellen. Sozusagen die "eiserne Hand im Samthandschuh" - eine echte Steigerung zum Reiterpfad aus dem gleichen Jahrgang, daher ausnahmsweise einmal 19 Punkte.
Aber auch der Riesling Bruck zeigt seine Stärken: eine extravaganter und extraordinärer Wein mit einem ungewöhnlichen Geschmacksprofil.


Freitag, 25. Mai 2012

Nittnaus: 2011er Heideboden Pinot blanc

Leuchtendes, lichtes Gold mit lachsfarbenen Reflexen. Espressive Frucht in der Nase. Gelbfrüchte, Litschi, sogar etwas Brennessel . Cremig-weiches Mundegfühl, welches von anregender Säure gut strukturiert wird. Viel animierende Frucht, aber auch spürbare Mineralität. Schöner, eher schlank wirkender Pinot blanc-Typ.


Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 9,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg

Mittwoch, 23. Mai 2012

Steffens-Keß: 2009er Reiler Goldlay Riesling Spätlese

Wenig auffälliges Grün-Gelb. In der Nase sehr viel Rieslingwürze, dezente Apfel- und Zitrusaromatik. Der Wein animiert sofort, schlanke, im echten Wortsinn moseltypische Art, spielt dabei mit Würze und Frucht; gute Länge und schöner Nachhall. Ein wirklich gelungener trockener Riesling von der Mosel, was sich auch daran zeigt, dass die Flasche irgendwie zu schnell leer war.
AP Nr. 2 598 230 07 10   12% Alc.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: ca. 9,50 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß

Samstag, 19. Mai 2012

ALDI Cava Gran Livenza Brut

Lichtes Grüngelb, überraschend feine Perlage. In der Nase viel reife Frucht, dominant grüner Apfel und Rhabarber. Am Gaumen geradlinig und sauber, relativ einfach strukturiert, es fehlt an Komplexität, Spiel und Nachhall. Als "Brause" für den Feierabend bei großem Durst aber durchaus geeignet.
Metodo tradicional 11,5% Alc.


Bewertung: 14,5/20 Punkte
Preis: 3,99 Euro
Bezug: ALDI-Süd