Sonntag, 2. November 2025

Weingut Heid: Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG trocken 2018


Klassisches Rubin mit Randaufhellung. feinduftige Nase mit roten Früchten und gekonnter Holzfassunterstützung. Fruchtbetont im Antrunk, komplexe Anmutung, rauchige und würzige Noten,  druckvoll, dabei schlank, elegant und ausgewogen. Ein sehr gelungener Spätburgunder.

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 28 Euro
Bezug: Weingut Heid, Fellbach

Regaleali: Riserva del Conte 1976


Korken marode, Braun, trüb mit Sediment, Randaufhellung. Ansprechende Nase mit roter Frucht, etwas Grafit und "Todessüße". Am Gaumen getragen von sehr präsenter Säure, Anmutung von Rumtopf, gezehrt, aber trotzdem recht geschmeidig und immer noch gut trink- und genießbar. Lebt mit etwas Luft deutlich auf 

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 30 DM
BezugHarald Bremer

Samstag, 1. November 2025

Bettini: Valgella 2021 Valtellina Superiore

Glänzendes Rubinrot mit Randaufhellung. Feinduftige Nase mit Waldhimbeere, Süße im Hintergrund, dichter Fond. Geschmeidig-fruchtbetont im Antrunk, elegant und wohlproportioniert, hervorragende Bilanz von Frucht und Tanningerüst, verspielte Art bei hintergründiger Würze, angenehmer Abgang.



Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 19,90 Euro
BezugHarald Bremer

Sonntag, 26. Oktober 2025

Tara 2019 Chardonnay


Sehr helles Strohgelb, unfiltered. In der Nase Zitrusfrüchte, sehr delikat, Anregend am Gaumen, Zitrus- und exotische Früchte, angenehmer Schmelz, komplex und sehr ausgewogen, deine Würze, guter Nachhall.



Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 29,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 19. Oktober 2025

Nals-Margreid: Pinot bianco "Berg" 2024

Helles Strohgelb, sehr frische Nase mit Birne, Quitte, Zitrusfrüchten und etwas Küchenkräutern. Frisch und rassig im Antrunk, viel Zitrusfrucht, dabei wunderbar cremig, ein echtes "Maul voll Wein".



Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 12,70 Euro
Bezug: MeranerWeinhaus

Sonntag, 12. Oktober 2025

Feiler-Artinger: Ruster Ausbruch 1995



Bernsteinfarben, klar. Klassische reife Süßweinnase mit kandierten Früchten, gebrannte Mandeln. Voluminös-cremig im Antrunk, immense Säure mit einer gewissen Schärfe, balanciert von Bitternoten, komplexes Aromenspiel, intensive Frucht, kaum noch Süße spürbar, großer Nachhall.

Bewertung: 18,5+/20 Punkte
Preis: 28,80 DM


Samstag, 11. Oktober 2025

Kellerei Tramin: Glarea Chardonnay 2023

Mittelhelles Gold. In der Nase Zitrus, Kräuter und gemüsige Noten. Feinfruchtige Art, Anklänge von Bananen, dicht und kraftvoll, angenehm cremiges Mundgefühl.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 17,50 Euro
Bezug: MeranerWeinhaus









Freitag, 10. Oktober 2025

Henri Badoux: Aigle Les Murailles 2024



Lichtes Gold mit grünlichen Reflexen. Nase von Fruchtdrops geprägt ("Maoam"). Geschmeidig-würzig im Antrunk, schöne Substanz mit mineralischem Kern, vielschichtig, im Abgang etwas verhalten.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 22 CHF
Bezug: Denner

Samstag, 4. Oktober 2025

Carl Ehrhard: 2018er Rüdesheimer Berg Roseneck Riesling trocken "Ramstein"

Relativ helles Gold. In der Nase Quitte und Birne, feine Würze. Schlank und rassig am Gaumen, sehr geschmeidig mit feiner Würze, phenolische Noten, ausgewogene Art.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: ca.18 Euro
Bezug: Weingut Carl Ehrhard, Rüdesheim


Sonntag, 28. September 2025

Jos. Christoffel jr.: 2003er Erdener Treppchen Riesling Auslese ***

I


ntensives Gold mit grünlichen Reflexen. Würzig-reife Nase, sehr reintönig. Belebend und sehr frisch im Antrunk. Mandarine und Passionsfrucht, sehr klar strukturiert, angenehm cremig und nicht zu süß, keine Bittertöne. Sehr schöne Auslese aus einem schwierigen Jahr.
APNr. 2 602 144 6 04   8% Alc.

Bewertung. 19+/20 Punkte
Preis: 18 Euro
Bezug: ab Weingut Christoffel, Ürzig


2000er Kaapzicht Cabernet Sauvignon Stellenbosch

Dichtes Rubingranat. Reife Cabernet-Nase mit dunkler Frucht Graphit, Tabak und Unterholz. Geschmeidig-samtig  im Antrunk, präsente Säure und Reife Frucht. Wunderbare abgeschmolzene Tannine, reife Komplexität. Würde einen Bordeaux Grand Cru in den Schattenstellen.





Bewertung: 18+/20 Punkte

Bezug: Gute Weine

Samstag, 27. September 2025

Kraft: Gewürztraminer Beerenauslese 1999 0m5l


Bernsteinfarben. Kandierte Frucht und Röstaromen in der Nase. Reife, kandierte Früchte am Gaumen, komplexe Aromatik, vielschichtig mit großer Tiefe, dezente Süße, tapeziert den Gaumen. Klassischer österreichischer Süßwein. 13% Alc.

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 8,50 Euro

Weingut Muster: Welschriesling Steiermark Retro

Sehr helles Gold, frische Nase mit feiner Mineralität, am Gaumen anregend mineralisch mit angenehmer Würze. Leichtfüßig und schlank, sehr guter Trinkfluss.



Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8,55 Euro
Bezug: Vinorama


Sonntag, 14. September 2025

Schneider: Pinot Noir Reserve 2021

Glänzendes Rubin mit Randaufhellung. Nase fruchtbetont mit feiner Würze. Straffe Art mit eher herber Frucht, relativ viel Würze für einen Spätburgunder, geradlinig, guter Nachhall.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: ca. 25 Euro
Bezug: Vinorama

Wieninger: Pinot Noir Select 2022

Klassisches Rubin mit Randaufhellung. Feinduftig in der Nase, Waldhimbeere, dezente Holzvanille. Sehr geschmeidig am Gaumen, feine Frucht, ausgewogen mit filigraner Aromatik. Klassischer Spätburgunder.



Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 26,50 Euro
Bezug: Vinorama

Max Ferd. Richter: 2020er Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese


Helles, glänzendes Gold mit grünlichen Reflexen. Exotischer Fruchtcocktail in der Nase (Mango, Passionsfrucht), exotische Früchte am Gaumen, belebende Zitrusaromatik und verspielte Säure, hintergründige Mineralität, cremige Art, wirkt nicht zu süß. idealtypische Msel-Spätlese.

AP Nr. 2593049 1721   7,5% Alc.

Bewertung: 18,5-/20 Punkte
Preis: ca. 25 Euro
Bezug: Weingut Max Ferd. Richter

Samstag, 13. September 2025

Coume del Mas: Schistes 2022


Intensives, dunkles Rot bis Violett. Kraftvolles Bukett mit dunklen Beeren, Kaffee und etwas Tabak. Viel Frucht am Gaumen, balanciert von einem fordernden Tanningerüst, Lakritz  und kräuterig-würziger Kern, trotz des Tanninteppichs extrem geschmeidig  und cremig, großer Abgang. Braucht Luft, um sich  zu entwickeln.

Bewertung: 18,5+/20 Punkte
Preis: 21.50 Euro
Bezug: Extraprima Weinversand

4kilosvinicola: motor callet 2020

Mittleres Granat, Wasserrand, Sediment. Ätherische Nase mit etwas Hagebutte und Rosenduft, dezent Pferdeschweiß. Samtig-saftig am Gaumen, wieder Rose und Hagebutte, extravagante Art, sehr weich und rund. Ausdrucksvoller, komplexer Abgang mit etwas Pferdeschweiß. 



Bewertung: 17+/20
Preis: 17,50 Euro
Bezug: Gute Weine

Sonntag, 17. August 2025

Bodega Lagarde: Guarda 2022 Colección de Viñedos Chardonnay

Helles, glänzendes Gold mit grünlichen Reflexen. Krautig-würzige Nase, etwas Quitte und Birne, Holzfassunterstützung. Geschmeidig im Antrunk, viel Stoff, schöne Cremigkeit bei feiner Kräuterwürze und belebender Säure, voll und rund im Angang, gute Länge. 



18,5+/20 Punkte
Preis: 22,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Freitag, 11. Juli 2025

Château Prieuré-Lichine 1995

Dichtes Granat mit Randaufhellung. In der Nase Fruchtkompott, etwas Rumtopf, dunkler Tabak. Reife, dunkle Frucht am Gaumen, wieder Tabak und Graphit, samtige, seidenwiche  Tannine, viel Spannung, dabei fast opulent.



Bewertung: 18+/20 Punkte
Preis: 28,75 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)

Sonntag, 6. Juli 2025

Vietti: Barbera D'Alba Trevigne 2021


Dunkles, dichtes Rot bis Violett. Dunkles Früchte und dezent Schokolade in der Nase. Fruchtig-säurebetonter Antrunk, dicht und kraftvoll-herb am Gaumen, dunkle, dezent süße Frucht, viel Substanz und Kraft.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 18,90 Euro
Bezug: Extraprima Weinversand


Lenhardt: Mehringer Riesling Kabinett 2023

Sehr helles Grüngelb. Fruchtig-würzige Nase mit Zitrus, Quitte und Anmutung exotischer Früchte. Belebend und geschmeidig am Gaumen, schöne Würze im kern, Süße nicht zu dominant, gute Balance.

Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Preis:11,90 Euro
Bezug: Weingut Lenhardt, Mehring



Schöne Begleitung zur Johannisbeertorte.

Sonntag, 22. Juni 2025

Nimmervoll: Grossriedenthaler Ried Eisenhut Roter Veltliner 2023

Glänzendes, helles Gold. Kühle Nase mit feiner Würze und dezentem Pfefferl. Feinwürzig im Antrunk, schöner Schmelz, feingliedrige Art.

Bewertung: 17,5+/20
Preis: ca. 17 Euro
Bezug: Vinorama



Nigl: Grüner Veltliner "Freiheit" 2021


Helles Gold, feinwürzig-frische Nase, Anmutung von Ananas. Geschmeidig-rassig im Antrunk mit feiner Würze und belebender Säure. Charmantes Pfefferl, schöne Balance, sehr belebend.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: ca. 12 Euro
Bezug: Vinorama

Sonntag, 8. Juni 2025

Sandrone: Dolcetto d'Alba 2022

Dunkles Rot mit violetten Reflexen. Komplexe Nase mit Kirsche, Bittermandelnote und Kräuterwürze. Straff im Antrunk, viel Würze am Gaumen, rassiges Säurespiel, geschmeidiger Fonds, herb-würziger Nachhall.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 13,50 Euro
Bezug: Extraprima Weinversand

Freitag, 6. Juni 2025

Rieslinge im Vergleich


Weingut Weik: Mussbacher Steinernes Bild Riesling 2024

Lichtes Gold, Fruchtbetonte Nase (Gelbfrüchte), frisch und rassig im Antrunk, schöne Würze mit belebendem Spiel, rund und saftig.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 10,00 Euro
Bezug: ab Weingut Weik

Bassermann-Jordan: Deidesheimer Mäushöhle Riesling trocken 2021 VDP Erste Lage
Unauffälliges lichtes Grüngelb. Nase von viel Würze geprägt. Am Gaumen erste Reife, elegante, eher belebende Art, wieder schöne Würze, die Säure ist gut eingebunden.
APNr. 5 106 064 12 122   12,5% Alc. 

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 21,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Domäne Wachau: Riesling Federspiel Loibenberg 2022

Helles Grüngelb. Nase eher dezent, feine Würze. Rassig-geschmeidig im Antrunk. Viel Zug mit mineralischer Substanz, überzeugendes Mundgefühl, trinkfreudiger Riesling.

Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 14,00 Euro
Bezug: Freie Weingärtner Wachau

Sonntag, 18. Mai 2025

Chateau Bel-Air La Royère 2016 Magnum

Dichtes Rot mit dunklen Reflexen. Dunkle Früchte in der Nase, Heidel- und Preiselbeere. Schöne Holzfassunterstützung, Marzipannote. Viel Frucht im Antrunk, guter Zug, wunderbar samtige Tannine, ausdrucksvoll und gut balanciert, guter Nachhall. Trotz 15% Alkohol sehr schöner Trinkfluss, fast verspielt und wunderbar delikat.

Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: ca. 50 Euro (Subskription)
Bezug: Gute Weine




Sonntag, 11. Mai 2025

Staatsweingüter Kloster Eberbach: 1990er Steinberger Riesling Spätlese


Dunkles Gold. Nase mit Duft von Brotkrume, etwas Zimt. Leichtgewichtig am Gaumen, reife Art. würziger kern mit Bitternote. Säure noch lebendig, keine spürbare Restsüße.

Bewertung: 16,5+/20 Punkte
Preis:13,80 Euro
Bezug: Getränke Königstein, Runkel

Fritz Waßmer: Auxerrois 2023


Mittleres, glänzendes Gold. In das Nase Quitte, Zitrusfrüchte und Zitronenmelisse, dezente Aromatik von Küchenkräutern. Fruchtig-würzig am Gaumen, schöne Balance und Cremigkeit, im Abgang eher verhalten. Nur 10,5% Alc. 

Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Bezug: Geschenk




Samstag, 10. Mai 2025

Pelassa: Roero Arneis 2022


Lichtes, glänzendes Gold. Strauß von Gartenkräutern (Salbei, Kerbel, Petersilie), geschmeidig-rassig am Gaumen, schöner Zug mit etwas Schärfe, Zitrusfrüchte und wieder Kräuter. Sehr anregendes Mundgefühl, überzeugende Balance.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 15,90 Euro
BezugHarald Bremer





Freitag, 9. Mai 2025

Weingut Spreitzer: Riesling Buntschiefer Hallgarten 2023

Helles Gold mit grünlichen Reflexen. Feinwürzig in der Nase, Aromen von Apfel/Quitte und Zitrus. Kraftvoll und rassig-herb im Antrunk, herb-würziger Kern, ein "Maul voll Wein".

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 4. Mai 2025

Domaine Morisseau: Beaujolais Villages 2021 Vortillon-Côteau

Relativ dichtes Rubin mit leichter Randaufhellung. Feinduftig, rote Beerennase, Aromen von Küchenkräutern. Angenehm rund und finessenreich  am Gaumen, wieder Bouquet von roten Früchten, etwas Sauerkirsche, samtige, schmeckt wie im Holzfass ausgebaut, obwohl der Wein keines gesehen hat, guter Nachhall.


Bewertung. 17,5+/20 Punkte
Preis: 24,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Donnerstag, 1. Mai 2025

Cantine Montfort: Müller Thurgau Trentino DOC 2023


Helles Gold mit etwas Kohlensäure. Frucht-herbe Nase mit reifem Apfel, Stachelbeere und Kräutern (Salbei, Minze). Rassig-herb am Gaumen, sehr präsente Säure, viel Stoff zum Kauen, vielleicht etwas derb.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
BezugHarald Bremer




Sonntag, 27. April 2025

Perraud: Viré-Clessé 2022


Helles, glänzendes Gold. Nase geprägt von Gelbfrüchten, Honigmelone und feiner Holzvanille. Saftig im Antrunk, Steinobstaromen am Gaumen mit feiner Holzvanille, mittelschwer mit cremiger Textur. 

Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Samstag, 26. April 2025

Laberinto: Arcilla País 2022

Helles, etwas trübes Rubin. Frischwürzige Nase, etwas Sauerkirche, erdige Noten. Herb-fruchtig im Antrunk, prägnante Säure, viel Spannung, schlank, sehnig und sehr frisch, ausgeprägte Mineralität mit gutem Nachhall.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wine inBlack



Dienstag, 22. April 2025

Domaine Haute Févrie - Château Thébaud : Muscadet Sèvre et Maine 2019


Intensives, helleres Gold. Kräuterig-würzige Nase, Gesteinsmehl. Am Gaumen schlank, extrem mineralisch, dezente Anklänge von Zitrus, wieder Gesteinsmehl, salzige Noten, guter Nachhall und feine Cremigkeit.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 17,50 Euro
Bezug: Extraprima Weinversand

Spargelrisotto


Montag, 21. April 2025

Fleischer: Crémant d'Alsace

Nach der fastenzeitbedingten Pause beginnt jetzt wieder die Verkostungssaison. Wir wünschen eine frohe Osterzeit und Prosit!


Helles Gold mit grünlichen Reflexen. Sehr feine Perlage. Feinduftige Nase, Blüten, Anklänge von roten Beeren, Mandelnote. Sehr ausgeglichenes Mundgefühl, feine Art, wirklich Brut mit angenehmem Zweiklang von Herbe und Frucht.

Bewertung: 17,5+/20
Preis: 14,95 Euro
Bezug: Wine inBlack