Samstag, 31. Dezember 2016
Weihnachtsbäckerei 2016
Von links nach rechts und von unten nach oben: Ausgestochene, Bethmännchen, Shortbread, Je-Länger-je-lieber, Mandel-Schoko-Tupfer, Wiener Hörnli, Schwarzweißgebäck, Haselnussstangen, Himbeerschnittchen, Kokosmakronen, Spritzgebäck, Walnussmakronen.
Freitag, 30. Dezember 2016
Bodegas Valdelana: Palador Reserva 2010 D.O. Rioja
Sonderabfüllung für Wein und Vinos, Berlin, 14% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 18,95 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Sonntag, 25. Dezember 2016
Berlucchi: '61 Saiten DOC Franciacorta brut
Sehr helles Grüngelb, feines bis mittelfeines Mousseux. In der Nase dominant Bisquit, dezent rauchige Noten, etwas gelbe Frucht. Cremige Art, schöne Tiefe und komplex Struktur, dabei viel Spiel. 12,5% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 18,39 Euro
Bezug: Italmarket Raffaele Di Luccia GmbH & Co., Ravensburg
Samstag, 24. Dezember 2016
Fermi Bohigas: Mas Bruc Cava Gran Reserva Brut 2013
Unauffälliges, helles Grüngelb. Feinwürzige, grapefruitgeprägte Nase, dabei auch grüner Apfel. Rassig und schlank im Mund, sehr elegant, es fehlt aber im Vergleich mit der Gran Reserva 2011 von Canals 6 Munné etwas an Tiefe. 12% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Sonntag, 18. Dezember 2016
Herist: Pinot Noir Reserve 2011
Intensives Rubinrot mit erkennbarem Sediment. Dunkle Beeren, feine Cassis-Aromatik und eine sorgfältig abgestimmte Holzfassunterstützung In der aristokratischen Nase. Im Mund kühle und dabei überraschend komplexe Frucht. Die Frucht und die durchaus samtig zu nennenden Gerbstoffe sind wunderbar verwoben; vielschichtig und differenziert am Gaumen bei gutem Trinkfluss und schönem Nachhall. Sehr elegant, ein mustergültiger Spätburgunder.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 19,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 19,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
KG St. Michael, Eppan: 1999er Blauburgunder St. Valentin
Helles Rubingranat mit Verbraunung am Rand. Feinduftige Nase, geprägt von Himbeere und Brombeere, perfekte Holzfassunterstützung. Am Gaumen idealtypische Pinot-Aromatik mit intakter, animierender Säure, hevorragend abgestimmte, samtige Gerbstoffe. Erstaunliche Qualität für das Alter des Weines, zeigt das hohe Alterungspotential der St. Valentin-Linie.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro (damals noch sehr günstig)
Bezug: ab Kellerei St. Michael, Eppan
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro (damals noch sehr günstig)
Bezug: ab Kellerei St. Michael, Eppan
Samstag, 17. Dezember 2016
Moreira, Olazabal & Borges (M.O.B.): Dâo 2014 Lote 3
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Moreira, Olazabal und Borges: Lote 3 Dão tinto
Frisch, fruchtig, süffig, dabei durchaus mit Anspruch.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Dienstag, 13. Dezember 2016
Duxoup Wine Works: 2014 Gamay Noir
Dichtes Rot, fast violett. Typische Gamaynase, üppige Frucht (Zwetschge), etwas Marzipan. Im Mund angenehm dicht-fruchtig mit attraktiver Kräuterwürze, im Kern süße Frucht, vollmundige Art, guter Trunkfluss.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 18,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 18,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Canals & Munné: Cava 1915 Gran Reserva 2011 Brut Nature
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 29,90 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Sonntag, 11. Dezember 2016
Kellerei Terlan: Lagrein Porphyr 2000
Ein wunderbar gereifter Lagrein mit großer Komplexität und Tiefe (19/20 Punkte).
Funkle Schwarzkirsche mit leichtem Wasserrand und Sediment im Glas. In der Nase ein Potpourri roter und schwarzer Früchte (Waldbeere, Cassis, Brombeere) mit angenehmer Holzfassunterstützung. Sehr viel Zug am Gaumen, noch prägnante, perfekt abgestimmte Säure, viel Frucht bei komplexer, hintergründiger Art, samtige, aber sehr prägnante Gerbstoffe.
Keinerlei Altersmüdigkeit, begleitete hervorragend einen Rinderbraten vom Entrecôte mit Broccoli und hausgemachten Spätzle.
Samstag, 10. Dezember 2016
Holger Koch: Grauburgunder 2014 Sonderabfüllung K&U
Leuchtendes, intensives Gold. In der Nase Quitte, Birne sowie im Hintergrund grasige Noten. Säurebetonte, rassige Art mit erstaunlicher Spannung; für einen Grauburgunder sehr schlanke Anmutung, dabei aber sehr intensiv, gut unterstützende phenolische Noten, die einen Eindruck von Kräuterwürze unterstützen.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 27. November 2016
Gerhard Aldinger: Merlot 2006 trocken ***
Angesichts des Anspruchs eine eher enttäuschender Wein mit zuviel harten Tanninen und grünen Paprikanoten, maximal 17/20 Punkte
Samstag, 26. November 2016
Williams Christ-Birnenbrand im Vergleich
WG Klaus Simon, Alzenau. Williams-Christ Birnenbrand
40% Alc. L 253/14
Sehr klarer, wunderbar typischer Birnenduft, hat von den drei Bränden die schönste Nase. Auch im Mund sehr klare Frucht, keinerlei Fehltöne. Weich und geschmeidig, spiegelt die Birne sehr schön wieder.
Bewertung: 18/20 Punkte
Helmut Deuringer, Ravensburg-Torkenweiler: Bodensee-Williams im Eichenholzfass gereift
40% Alc.
Etwas breite Nase, aber sehr schönes Spiel von Frucht und Holzfassnoten, reintönig, weniger expressiv als der Brand aus dem kahlen Grund.
Bewertung. 17/20 Punkte
Hofbrennerei St. Urban, Eppan: Birnenbrand Willams
40,5% Alc.
Typische Birnennase, dabei minimal spritiger Unterton. Komplexe Art im Mund, aber relativ wenig Frucht, wirkt etwas breit und weniger fruchtbetont, angesichts des relativ hohen Preises für einen Südtiroler Obstbrand das schwächste Exemplar dieser Serie.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Donnerstag, 24. November 2016
Vietor y Leon: Valdepenas Riserva 2010
Mittleres Rubin mit ganz leichter Verbraunung am Rand. In der Nase dunkle Kirsche, Lorbeerblatt und Mandeln. Vollmundig, dabei fruchtig-herb und fast etwas zu üppig. Dicht und füllig, macht aber aufgrund der präsenten Gerbstoffe nicht satt, guter Nachhall.
Bewertung. 16,5/20 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Bewertung. 16,5/20 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Samstag, 12. November 2016
Ing. Haberhauer, Rust: 2000er Blauburgunder
Rubingranat mit ziegelrotem Wasserrand. In der Nase getrocknete Früchte, Holzvanille und dezent animalische Noten. Am Gaumen sehr feine, gleichmäßige Art, schöne Holzfassnote, reif und würzig.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8,90 Euro
Bezug: Weingut Ing. Haberhauer, Rust
Sonntag, 6. November 2016
Samstag, 5. November 2016
AA Ciro Bionidi: Chianta Etna Bianco 2013
Sehr dunkel ausgefärbt für einen Weißwein, fast Anklänge von Bernstein. In der Nase Brotkrume, Zimt und etwas vergammelter Apfel, sehr oxidativ. Der Wein wirkt im Mund erstaunlich frisch mit einer sehr lebendigen Säure; sherryartige Noten, zeitlose Art, im Fond wieder Zimt und etwas Lebkuchengewürz, dazu balsamische sowie salzige Aromen. Weit tragender Nachhall bei angenehmem Mundgefühl.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Weingut Crusius: 1994er Schloßböckelheimer Felsenberg Riesling Auslese
Hell bernsteinfarben, reife Nase mit kandierten exotischen Früchten, etwas Brioche-Aromatik. Im Mund mittelgewichtig, die Süße ist bereits stark veratmet. Sehr präsente Säure, die dem Wein mit der edlen, reifen Frucht ein schönes Spiel verleiht; als Auslese vom Körper her nicht zu schwer, aber noch mit viel Druck und Intensität, dezente Botrytisaromatik im Abgang. Insgesamt wahrscheinlich leicht über den Zenit.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 19 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 19 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Freitag, 4. November 2016
Telmo Rodriguez: Lanzaga 2008
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Gute Weine
Donnerstag, 3. November 2016
Weingut Abraham: 2012er Weißburgunder "In der Lamm"
Helles, glänzendes Grüngelb. Verhaltene Nase mit etwas Kräuterwürze. Im Mund recht strenge, straffe Art mit Würze und Tiefe, spürbare Unterstützung durch Holzvanille, dabei durchaus Schmelz, eher im burgundischen Stil gemacht, nicht unerwartet "untypisch" für einen Südtiroler Weißburgunder. 14% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Euro
Preis: ca.15 Euro
Bezug:Weingut Abraham, Eppan
Bewertung: 17,5/20 Euro
Preis: ca.15 Euro
Bezug:Weingut Abraham, Eppan
Berlucchi: Cuvée Imperiale Brut Franciacorta DOCG
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen, feine Perlage. Angenehm klassische Nase mit Aromen von frischem Hefezopf, Bisquit und Anklängen roter Früchte. Kraftvoll im Antrunk, komplexes Mundgefühl, süße Frucht kombiniert mit feiner Würze, ein überzeugender Schaumwein. 12,5% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,93 Euro
Bezug: Coop San Gimignano
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,93 Euro
Bezug: Coop San Gimignano
Dienstag, 1. November 2016
Celler de Capcanes: (1/y)² VI Negre Noir de Noir 2011 Merlot
Bewertung: 18/20 Punkte
Bezug: Wein und Vinos
Samstag, 29. Oktober 2016
Jos. Christoffel jr.: 1994er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese
Helles Gold mit grünlichen Reflexen. Nase von viel Pampelmuse, aber auch etwas überreifer Mango geprägt, typische Moselwürze. Im Mund extrem schlank und spielerisch, dabei sehr präsente, mit der im Kern dominierenden Würze verwobene Säure. Klassisch-überzeugende Interpretation einer Mosel-Spätlese; trotz der Leichtigkeit überzeugende Länge. Wirkt allerdings nicht mehr ganz so frisch wie bei der letzten Verkostung, was aber auch an dem etwas lädierten Korken liegen kann.
APNr. 2 602 144 395 7,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9 Euro
Bezug: ab Weingut Christoffel, Ürzig
APNr. 2 602 144 395 7,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9 Euro
Bezug: ab Weingut Christoffel, Ürzig
Freitag, 28. Oktober 2016
Vina Tarapaca: Cabernet Sauvignon Gran Reserva 1994
12% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 21,90 DM
Bezug. Chile Wein Contor, Zülpich
Sonntag, 23. Oktober 2016
lavradores de feitoria: três bagos 2014 Sauvignon und die Saiblinge
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 11,00 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Der Wein begleitete sehr angenehm die selbst gefangenen Saiblinge.
Karl Schaefer: 1994er Wachenheimer Fuchsmantel Riesling Beerenauslese
Dunkle Bernsteinfarbe, reife, von Dörrobst und Karamell geprägte Nase. Im Mund kandierte exotische Früchte, sehr intakte Säure bei eher verhaltener Süße, komplexes Geschmachsbild, trotz hoher Reife sehr gut propotioniert und geschmeidig, nicht zu fett oder zu süß, sondern hochelegant, sehr langer Nachhall. Ideal- und prototypisch für eine Riesling-BA.
AP Nr. 5 160 256 013 95 12% Alc.
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 30 DM/0,375 l
Bezug: ab Weingut Karl Schaefer, Bad Dürkheim
AP Nr. 5 160 256 013 95 12% Alc.
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 30 DM/0,375 l
Bezug: ab Weingut Karl Schaefer, Bad Dürkheim
Samstag, 22. Oktober 2016
Nervi: Gattinara 2011
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 22,00 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 16. Oktober 2016
Wieninger: Pinot Noir Grand Select 2006
Ideales Rubin mit Granatreflexen am Rand, für Pinot Noir recht dichte, kräftige Farbe. Überwältigende Nase mit reintöniger roter Frucht, dezenten ätherischen Noten und profundem Holzvanilleunterbau. Idealtypischer Pinot Noir mit nahezu perfekter Balance von Frucht und seidenweichen Tanninen; hintergründige Komplexität, das Holzfass mit seinen vanilligen Noten ist vielleicht etwas dominant.
QW "L" K 1082/09 14% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis. 39,90 Euro
Bezug: Vino grande Kierdorf
Der Wein begleitete hervorragend ein Schweinefoilet mit frischen Pifferlingen.
Samstag, 15. Oktober 2016
Fattoria San Francesco: Settemari Bianco 2014 IGT
Intensives, leuchtendes Gold. In der Nase würzig-rauchige Elemente, Grapefruit und Mango. Im Mund schöne Frucht verwoben mit hintergründiger Würze. Ansprechende, erstaundlich rassige Säure, wieder viel Grapefruit, schlank und drahtig, stimmiges Gesamtbild mit schönem Abgang.
Chardonnay und Greco Bianco 13% Alc.
Bewertung: 17,5/20
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Chardonnay und Greco Bianco 13% Alc.
Bewertung: 17,5/20
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Chanton Visp: Humagne Rouge 2002 AOC Wallis
Helles Rubin mit Granatreflexen am Rand, Farbe sehr intakt für das Alter. Kühle Frucht in der Nase, etwas Würze (Pfeffer, Lorbeerblatt). Sehr geradlinige, etwas raubeinige Art, dabei frisch und mineralisch geprägt, erstaunlich lebendig und schlank mit kräuteriger Würze, etwas Tabak, guter Nachhall. 13% Alc.
Bewertung. 17,5/20 Punkte
Preis: 22 CHF
Bezug: ab Weingut
Bewertung. 17,5/20 Punkte
Preis: 22 CHF
Bezug: ab Weingut
Domaine Binet-Jaquet: Faugères 2014
Sehr intensives Rot mit violetten Reflexen, trotzdem Wasserrand. In der Nase Gewürze (Lorbeer und Pfeffer), dunkles Frucht sowie Bittermandel und dezent etwas Pferdeschweiß. Intensive Aromatik am Gaumen, dichte Textur mit lebhafter Säure, eher kühle Frucht, wieder feine Würze und Bittermandelanmutung, geschmeidig und nachhaltig.
Bewertung 17,5/20 Punkte
Preis: 12,40 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung 17,5/20 Punkte
Preis: 12,40 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Mittwoch, 12. Oktober 2016
KG St. Michael Eppan: Blauburgunder Riserva 2001
Helles Rubingranat, in der Nase etwas dunkle Frucht und Teritäraromatik (Waldboden, Champignons). Für das Alter noch recht schöne Frucht, weiche Tannine, ausgeglichenes Mundgefühl bei mittlerem Nachhall, noch erstaunlich lebendig.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 10,70 Euro
Bezug: LEH vor Ort
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 10,70 Euro
Bezug: LEH vor Ort
Sonntag, 9. Oktober 2016
Volalto Monastrell Barrica 2014
Dichtes Rubin mit violetten Reflexen. In der Nase Sauerkirsche und Bittermandel-Marzipannoten, weißer Pfeffer. Würzig-fruchtiger Antrunk, kraftvolle, noch etwas sperrige Tannine, viel Frucht mit feiner Würze, durchaus überzeugend. 14% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Montag, 3. Oktober 2016
Fritz Waßmer: Spätburgunder M trocken 2004
Rebsortentypisch helles Rubin bis Rubingranat, In der Nase süße reife Frucht (Erdbeere, Himbeere) etwas Unterholz und störende Lacktöne (?). Am Gaumen wieder Erdbeer- und Himbeeraromen; sehr dicht mit weichen, aber spürbaren Tanninen, wirkt nicht harmonisch, im Abgang seltsame medizinale Noten.
AP Nr. 3418 19 06 13,5% Alc.
Bewertung: 15,5/20 Punkte
Bezug: Geschenk
AP Nr. 3418 19 06 13,5% Alc.
Bewertung: 15,5/20 Punkte
Bezug: Geschenk
Sonntag, 2. Oktober 2016
Bodega Toro Albalá: Eléctrico Fino de Lagar D.O. Montilla-Moriles
Bewertung: 17,/20 Punkte
Preis: 9,40 Euro/0,5l
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Laut Auskunft auf der hompage des Weinhändlers wurde das sherryähnliche Getränk aus der Pedro Ximenez-Traube gekeltert und reifte 10 Jahre in einer Solera unter der Florhefe aber ohne Aufspriten.
Samstag, 1. Oktober 2016
Weingut Grenzhof - Fiedler: Pinot blanc -Chardonnay Ausbruch 1995
Helles Bernstein, reife Nase mit Brotkrume, Karamell und kandierten Früchten, botrytisgeprägt. Im Mund ein Strauß überreifer Früchte, schönes Säurespiel, komplexes Mundgefühl mit passender Botrytisnote.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 21,40 DM
Bezug: ab Weingut Grenzhof-Fiedler
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 21,40 DM
Bezug: ab Weingut Grenzhof-Fiedler
Sonntag, 25. September 2016
Château d'Angludet 1996 Margaux
Der Wein steht mit einem gesunden Rubingranat im Glas, Wasserrand und sichtbare Sedimente, aber farblich für das Alter voll intakt. Nase sehr fein mit Brombeerfrucht, Tabak und Milchschokolade, unterstützt von dezenter Holzvanille. Im spannungsgeladenen Antrunk reife Beerenfrucht, perfekt proportioniert und gereift, samtiger Trinkfluss mit feinen, abgeschliffenen Tanninen im Abgang.
12,5% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 30,95 DM
Bezug: Globus-Handelshof Dutenhofen
Ein Margaux-Klassiker at it's best. Eine erfreuliche Überraschung, die Lust auf Fortsetzung macht, denn es war die erste Flasche aus der heute geöffneten Kiste.
...und er war hervorragend zu Hüftsteaks mit Rot Beete-Püree
Es gab natürlich auch die obligatorische Pasta mit Butter und Parmesan:
12,5% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 30,95 DM
Bezug: Globus-Handelshof Dutenhofen
Ein Margaux-Klassiker at it's best. Eine erfreuliche Überraschung, die Lust auf Fortsetzung macht, denn es war die erste Flasche aus der heute geöffneten Kiste.
...und er war hervorragend zu Hüftsteaks mit Rot Beete-Püree
Es gab natürlich auch die obligatorische Pasta mit Butter und Parmesan:
Samstag, 24. September 2016
ACoroa: Godello do Valdeorras 2015 "Lias"
Helles, lichtes Gold. In der sehr expressiven Nase Pampelmuse und Kräuter. Am Gaumen sehr viel süße Frucht und feine Mineralität in schöner Balance, wieder Zitrusfrüchte und etwas Bittermandel bei seidigem Antrunk. Ein komplexer und nachhaltiger Wein, der zugleich mit einer herben Frische begeistert. Sehr expressiv und "wertig". 13,5% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 17,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Wunderbare Begleitund zu Rote-Beete-Knödel mit Kopfsalat:
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 17,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Wunderbare Begleitund zu Rote-Beete-Knödel mit Kopfsalat:
Freitag, 23. September 2016
Cascina Boschetti: Nebbiolo d'Alba Albié
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis. 10,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Donnerstag, 22. September 2016
Bouza: Chardonnay 2015 Uruguay
Helles, lichtes Gold mit grünlichen Reflexen. In der Nase dominant krautig-kräuterige Noten, exotische Frucht, etwas Holzvanille. Schöne Fülle und guter Trinfluss, sehr ausgewogen bei guter Abstimmung von Frucht (Birne, Quitte), Säure und spürbarer Holzfassunterstützung. Internationaler Stil, etwas zu dominante Fruchtsüße. 13% Alc.
Bewertung: 17/20
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Bewertung: 17/20
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Abonnieren
Posts (Atom)