Glänzendes, helles gelbgrün. In der Nase viel reife Ananas, Blütenduft, schlanke, gefällige Art. Sehr feine Würze, dabei durchaus cremige Textur.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8,50 Euro
Bezug: Harald Bremer
Sonntag, 28. Februar 2016
Freitag, 26. Februar 2016
Lufthansa Business Lounge Frankfurt: Lesegut und Falesco Vitiano
Die heutigen Rotweinerlebnisse in der LH-Business Lounge waren durchaus erfreulicher als bei den letzten Besuchen. Es gibt also trotz Spardiktat Hoffnung auf Besserung.
Marqués de Griñón: Lesegut 2012
Dichte Farbe, Schwarzkirsche bis Violett. In der Nase üppige Frucht mit Brombeere, Amarenakirsche und etwas Cassis. Volles, fast wollüstiges Mundgefühl, dichter Frucht- und Tanninteppich, wirkt dabei relativ vordergründig. Es fehlt dem "Lesegut" letztlich an Tiefe und Komplexität, das ist aber klar ein gut gemachter, wenngleich etwas nuttiger Mainstream-Rotwein.
Cuvee aus Syrah, Petit Verdot und Graciano; 14% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Marktpreis ca. 9 Euro
Falesco: Vitiano Rosso 2013
Dichtes Rubin mit Granatreflexen, überreife Frucht, Sekundäraromatik mit Leder, Pflaume und süßlichen Reifenoten. Sehr weich am Gaumen, Schokolade und Pflaume, hat durchaus Zug, es dominiert aber Pflaumenkompott, wirkt insgesamt sehr reif.
Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot; 13,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Marktpreis ca. 7 Euro
Marqués de Griñón: Lesegut 2012
Dichte Farbe, Schwarzkirsche bis Violett. In der Nase üppige Frucht mit Brombeere, Amarenakirsche und etwas Cassis. Volles, fast wollüstiges Mundgefühl, dichter Frucht- und Tanninteppich, wirkt dabei relativ vordergründig. Es fehlt dem "Lesegut" letztlich an Tiefe und Komplexität, das ist aber klar ein gut gemachter, wenngleich etwas nuttiger Mainstream-Rotwein.
Cuvee aus Syrah, Petit Verdot und Graciano; 14% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Marktpreis ca. 9 Euro
Falesco: Vitiano Rosso 2013
Dichtes Rubin mit Granatreflexen, überreife Frucht, Sekundäraromatik mit Leder, Pflaume und süßlichen Reifenoten. Sehr weich am Gaumen, Schokolade und Pflaume, hat durchaus Zug, es dominiert aber Pflaumenkompott, wirkt insgesamt sehr reif.
Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot; 13,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Marktpreis ca. 7 Euro
Samstag, 20. Februar 2016
Zirmerhof Radein 20.02.16
Zum Seminarabschluss erwartete uns ein Galamenü mit sieben Gängen.
zum Aperitif: Haderburg Pas Dosé 2011
Glänzendes Gold, sehr feine Perlage, Champagnernase mit Apfel, Hefegebäck und Gesteinsmehl. Sehr trockene Anmutung, mineralische Struktur, etwas reifer Apfel, wohlproportioniert, gute Länge. 12,5% Alc.
Bewertung. 18/20 Punkte
Der Rotwein des Abends und die Digestif-Bar |
Vitello Tonnato mit Kapern |
KG Terlan: Cuvée Terlaner 2014
Helles, glänzendes Gold. In der Nase dominant Birne, Stachelbeere, der Duft einer frisch gemähten Wiese. Schlanke, straffe Art, prägnante Säure und Mineralik, vom Sauvignon geprägte grasige Aromen.
Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon 13,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Topinamburcremesuppe mit violetten Kartoffelchips |
Zweierlei Tortelli vom Kürbis und Radicchio mit zerlassener Butter und Parmesan |
In Tempura gebackene Garnelen auf Petersilienwurzeln |
Sorbet vom Gletschereis |
Salvan 2007 Tonneau Zirmerhof aus der Jerobeam
Dunkles, dichtes Rubin mit violetten Reflexen, wirkt noch sehr jugendlich. Reife Nase mit dunkler Frucht, feiner Holzvanillefonds, etwas Paprika. Dicht und üppig, viel samtiges Tannin - irgendwie etwas zu viel des Guten.
Cuvée aus Merlot und Cabernet 14,5% Alc. Ausbau im WG Haderburg
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Küche und Serviceteam |
Der Patron mit Familie |
Braune Apfelschnitte und Vanilleeis |
Freitag, 19. Februar 2016
Zirmerhof Radein 19.2.16
Blick nach draußen |
Der Speisesaal des Zirmerhofs |
Chardonnay Turmhof 2014
Glänzendes helles Gold, typische Chardonnay-Nase mit Quitte, Birne und etwas Ananas, sehr dicht und cremig, komplex und vielschichtig, hintergründige Art.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Carpaccio vom Schwertfisch mit Fenchelsalat und Zitrusfrüchten |
Risotto mit Petersilie und geräuchertem Forellenfilet |
Zander mit Weißweinsauce, Berglinsen und Tomatenconfit |
Matcha-Grünteeeis auf Ananasscheiben |
Donnerstag, 18. Februar 2016
Zirmerhof Radein 18.02.16
Morgendliche Impressionen auf dem Berg
Das Frühstücksbüffet |
Salat vom Büffet |
KG Schreckbichl: Weißburgunder Weisshaus 2014
Helles Grüngelb, feinduftig mit Anklängen von Birne und Blüten. Am Gaumen dicht und cremig, schöne Frucht, gute Säurestruktur, wieder Birne und Quitte, leicht würziger Fonds.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Carpaccio vom gepökelten Zirmerhof-Hochlandrind |
Gerstensupppe nach Bauernart |
Variation vom Schwein mit Sauerkraut und Rosmarinkartoffeln |
Mittwoch, 17. Februar 2016
Zirmerhof Radein 17.02.16
Das Radeinseminar im Zirmerhof auf dem Berg bot auch in diesem Jahr wieder einige kulinarische Highlights.
Käserolle mit Friseesalaten und Radieschen |
Hausgemachte Tagliolini mit Wildspargel, Erbsen und getrockneten Tomaten |
Lammkarree rosa gebraten mit gratiniertem Grieß und Ratatouillegemüse |
Valrhona-Schokoladentörtchen mit marinierten Himbeeren |
Montag, 15. Februar 2016
Heymann-Löwenstein: 2006er Fantasie der Schieferterassen brut
Ungewöhnliche Farbe: Dunkles, intensives Gold, mittelfeine Perlage. Sehr reife Nase mit kandierten Früchten und Honigwabe. Angenehmes, cremiges Mundgefühl, reife Frucht, feine Bitternote, abgerundet von einer dezenten Fruchtsüße. Milde Säure und sehr guter Nachhall. Ein wirklich exzeptioneller Riesling-Sekt.13,5%
Bewertung. 17,5/20 Punkte
Preis: 45 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 14. Februar 2016
Henri Badoux: Aigle Les Murailles 2014
Helles, glänzendes Gold, spürbares CO2. Feinduftig frische Nase, geprägt von Apfel- und Quittenduft. Im Mund geschmeidig, spürbare malolaktische Gärung, feine, anregende Mineralität, dabei durchaus rund; sehr nachhaltig, begleitet sehr schön ein Raclette-Essen.
Bewertung. 17/20 Punkte
Preis: 21 CHF
Bezug: vor Ort
Freitag, 12. Februar 2016
Saint Amour Cru du Beaujolais 2014 von ALDI
Der Wein ist kein "Cru", aber ein authentischer Beaujolais und angesichts des Preises ein guter Vorratskauf für die irgendwann in diesem Jahr beginnende Grillsaison.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 5,99 Euro
Bezug: ALDI-Süd
Donnerstag, 11. Februar 2016
Skiferien im Hotel Postigliun Andiast (5)
Hirschsalsiz (aus eigener Jagd) mit Karottenschaum |
Luis Allegre: Rioja Crianza 2011
Sehr dunkles Rubin mit violetten Reflexen, trotzdem ein kleiner Wasserrand. Reife Fruchtnase mit Pflaume und Cassis, etwas Leder und Holzfassunterstützung. Im Mund geschmeidig und reif, viel Frucht, guter Zug, feinkörnige Tannine, dezente morbide Noten. Hoher Standard für eine Crianza. 14% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Gemüsecremesuppe |
Miesmuschelsalat |
Schweinsvoressen mit Gemüse und Berner Rösti |
Traubensorbet mit Schuss (ordentlich) |
Abonnieren
Posts (Atom)