Angesichts des Anspruchs eine eher enttäuschender Wein mit zuviel harten Tanninen und grünen Paprikanoten, maximal 17/20 Punkte
Sonntag, 27. November 2016
Samstag, 26. November 2016
Williams Christ-Birnenbrand im Vergleich
WG Klaus Simon, Alzenau. Williams-Christ Birnenbrand
40% Alc. L 253/14
Sehr klarer, wunderbar typischer Birnenduft, hat von den drei Bränden die schönste Nase. Auch im Mund sehr klare Frucht, keinerlei Fehltöne. Weich und geschmeidig, spiegelt die Birne sehr schön wieder.
Bewertung: 18/20 Punkte
Helmut Deuringer, Ravensburg-Torkenweiler: Bodensee-Williams im Eichenholzfass gereift
40% Alc.
Etwas breite Nase, aber sehr schönes Spiel von Frucht und Holzfassnoten, reintönig, weniger expressiv als der Brand aus dem kahlen Grund.
Bewertung. 17/20 Punkte
Hofbrennerei St. Urban, Eppan: Birnenbrand Willams
40,5% Alc.
Typische Birnennase, dabei minimal spritiger Unterton. Komplexe Art im Mund, aber relativ wenig Frucht, wirkt etwas breit und weniger fruchtbetont, angesichts des relativ hohen Preises für einen Südtiroler Obstbrand das schwächste Exemplar dieser Serie.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Donnerstag, 24. November 2016
Vietor y Leon: Valdepenas Riserva 2010
Mittleres Rubin mit ganz leichter Verbraunung am Rand. In der Nase dunkle Kirsche, Lorbeerblatt und Mandeln. Vollmundig, dabei fruchtig-herb und fast etwas zu üppig. Dicht und füllig, macht aber aufgrund der präsenten Gerbstoffe nicht satt, guter Nachhall.
Bewertung. 16,5/20 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Bewertung. 16,5/20 Punkte
Preis: 7,90 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Samstag, 12. November 2016
Ing. Haberhauer, Rust: 2000er Blauburgunder
Rubingranat mit ziegelrotem Wasserrand. In der Nase getrocknete Früchte, Holzvanille und dezent animalische Noten. Am Gaumen sehr feine, gleichmäßige Art, schöne Holzfassnote, reif und würzig.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8,90 Euro
Bezug: Weingut Ing. Haberhauer, Rust
Sonntag, 6. November 2016
Samstag, 5. November 2016
AA Ciro Bionidi: Chianta Etna Bianco 2013
Sehr dunkel ausgefärbt für einen Weißwein, fast Anklänge von Bernstein. In der Nase Brotkrume, Zimt und etwas vergammelter Apfel, sehr oxidativ. Der Wein wirkt im Mund erstaunlich frisch mit einer sehr lebendigen Säure; sherryartige Noten, zeitlose Art, im Fond wieder Zimt und etwas Lebkuchengewürz, dazu balsamische sowie salzige Aromen. Weit tragender Nachhall bei angenehmem Mundgefühl.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Weingut Crusius: 1994er Schloßböckelheimer Felsenberg Riesling Auslese
Hell bernsteinfarben, reife Nase mit kandierten exotischen Früchten, etwas Brioche-Aromatik. Im Mund mittelgewichtig, die Süße ist bereits stark veratmet. Sehr präsente Säure, die dem Wein mit der edlen, reifen Frucht ein schönes Spiel verleiht; als Auslese vom Körper her nicht zu schwer, aber noch mit viel Druck und Intensität, dezente Botrytisaromatik im Abgang. Insgesamt wahrscheinlich leicht über den Zenit.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 19 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 19 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Freitag, 4. November 2016
Telmo Rodriguez: Lanzaga 2008
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 33,90 Euro
Bezug: Gute Weine
Donnerstag, 3. November 2016
Weingut Abraham: 2012er Weißburgunder "In der Lamm"
Helles, glänzendes Grüngelb. Verhaltene Nase mit etwas Kräuterwürze. Im Mund recht strenge, straffe Art mit Würze und Tiefe, spürbare Unterstützung durch Holzvanille, dabei durchaus Schmelz, eher im burgundischen Stil gemacht, nicht unerwartet "untypisch" für einen Südtiroler Weißburgunder. 14% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Euro
Preis: ca.15 Euro
Bezug:Weingut Abraham, Eppan
Bewertung: 17,5/20 Euro
Preis: ca.15 Euro
Bezug:Weingut Abraham, Eppan
Berlucchi: Cuvée Imperiale Brut Franciacorta DOCG
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen, feine Perlage. Angenehm klassische Nase mit Aromen von frischem Hefezopf, Bisquit und Anklängen roter Früchte. Kraftvoll im Antrunk, komplexes Mundgefühl, süße Frucht kombiniert mit feiner Würze, ein überzeugender Schaumwein. 12,5% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,93 Euro
Bezug: Coop San Gimignano
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,93 Euro
Bezug: Coop San Gimignano
Dienstag, 1. November 2016
Celler de Capcanes: (1/y)² VI Negre Noir de Noir 2011 Merlot
Bewertung: 18/20 Punkte
Bezug: Wein und Vinos
Abonnieren
Posts (Atom)