Sonntag, 29. Dezember 2024

Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1989


Mitteldichtes Rubingranat mit Randaufhellung. Komplexes Bukett mit Cassis, Tabak und Graphit, eingebunden in feinste Holzvanille. Straff am Gaumen, hochattraktives Frucht- und Säurespiele, dunkle Früchte, Nelke, Lorbeerblatt und seidenweiches Tannin, schöne Eleganz und Tiefe, auf dem Höhepunkt. 

Bewertung: 19,5-/20 Punkte
Bezug: Geschenk

Samstag, 28. Dezember 2024

Mas de Daumas Gassac 2000

Rubingranat mit Sediment, Wasserrand. Bukett mit Anklängen von Pferdeschweiß, Unterholz und Pilzen, Zigarrenrauch. Im Mund von Reifenoten geprägt mit morbider Süße, sehr weich und samtig, diese Flasche wirkt etwas über den Zenit.



Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 19,50 Euro

Ansonica Costa dell'Argentario Bio (La Parrina) 2023


Helles, lichtes Gold, anregend frische, von Gelbfrüchten geprägte Nase, Mirabelle, Pfirsich und Blüten. Im Mund recht straff , herbe Mineralität und keineswegs süßlich wie von der Nase indiziert, mundfüllende Textur, schöner Nachklang.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 14,20 Euro
BezugHarald Bremer

Donnerstag, 26. Dezember 2024

Blaubugrunder (Pinot Nero) 2020 Südtirol




St. Michael Eppan: St. Valentin Pinot Noir Riserva 2020
Mittleres Rubin mit Randaufhellung, Betonte Himbeerfrucht und rote Früchte, feine Holzvanille, dezente Spuren von Nelke, expressives Fruchtspiel am Gaumen, spürbare, vielleicht etwas zu hervortretende Säure, fein abgestimmte Tannine, eher feingliedrig und elegant.

Bewertung 18+/20 Punkte
Preis: 41 Euro
Bezug: MeranerWeinhaus

KG Girlan: Trattmann Pinot Noir Riserva 2020
Mittleres Rubin, Randaufhellung, in der Nase Himbeere und dunkle Früchte. Dicht gepackte Frucht, viel Substanz und Mineralität, dichter gepackt, wirkt schwerer und voluminöser mit höherer aromatischer Intensität.

Bewertung 18,5+/20 Punkte
Preis: 38 Euro
Bezug: MeranerWeinhaus

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Weihnachtsplätzchen 2024

 Die diesjährige Plätzchenauswahl einschließlich Christstollen:


Vermouth Barquero



Schmutziges Braun. In der Nase kandierte Früchte, Vermouthkraut, weihnachtliche Gewürze und Medizinalnote. Anregend am Gaumen, ein schön aromatisierter Cream Sherry aus Pedro Ximenez (Montilla). 15% Alc.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Bezug: Gekauft vor Ort

Jean de la Fontaine Chamapgne L'Éloquente



Helles, lichtes Gold, feine Nase mit klassischen Brioche- und Bisquitraromen. Anregend am Gaumen, schöner mineralischer Fonds mit dunklen Früchten und rauchiger Note, ausgeprägte Balance.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis; 24,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Dienstag, 24. Dezember 2024

Max Ferd. Richter: 2021 Graacher Domprobst Riesling Alte Reben



Nach der ersten, einschlägig verkorksten Flasche ist die Nase geprägt von Zitrusfrüchten und feiner Würze. Sehr rassig-würzig im Antrunk, schönes Spiel mit guten Proportionen und viel Spannung, dezent rauchige Würze, salzige Mineralität auf der Zunge. Ein Wein von kühler Noblesse.

Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 18 Euro
Bezug: Gute Weine

Sonntag, 22. Dezember 2024

Steininger: Pinot Noir 2022

Mittleres glänzendes Kirschrot mit Wasserrand. Nase himbeerduftig, feine Holzvanille und Nelke. Mundfüllend im Antrunk, eher auf der herben Seite, angenehme Gerbstoffe mit langem Nachhall, durchaus tiefgründig, entwickelt sich mit Luft.



Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 16 Euro
Bezug: Ursin-Haus, Langenlois

Samstag, 21. Dezember 2024

Reichsrat von Buhl: Riesling vom Kalkgeröll 2023



Sehr lichte Farbe, feinwürzige Nase, Zitrus und Apfel. Läuft wunderbar über die Zunge, anregende, aber nicht dominante Säure, schönes Spiel mit einem kleinen Zuckerschwänzchen, geschmeidige Textur und eher auf der eleganten Seite. Schöner Zechwein. 

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 11,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 15. Dezember 2024

Alain Brumont: Vendemiaire Pacherenc du Vic Bilh Octobre 1996

Dunkles Gold bis Bernstein. In der Nase Honig und kandierte Früchte, etwas Walnusskrokant. Geschmeidig und cremig am Gaumen, gut austarierte Süße, leichte Gerbigkeit, angenehmer Trinkfluss.
14% Alc. 



Bewertung: 18,5-/20 Punkte
Preis: 18 DM
gekauft in Toulouse

Castell d'Encus: Acusp 2018


Helles, klares Rot mit Wasserrand. In der Nase feine Himbeere, Heidelbeere und etwas Nelke, dezent rauchige Note. Viel Spannung am Gaumen, schöne, klare rote Frucht, attraktive, sehr schlanke Textur und Gerbstoffstruktur, absolute, sehr kühle Eleganz mit  attraktivem Nachhall.

Bewertung: 19-/20 Punkte
Preis: 38,95 Euro
Bezug: Wine inBlack


Sonntag, 1. Dezember 2024

San Leonardo 2008 IGT Dolomiti

Dunkles Rot mit Granatreflexen. Dunkle Beerenfrucht, dezent Tabak und Noten von Unterholz, Wacholder, Salbei und Minze. Komplexes Mundgefühl, sehr fein granulierte und geschmeidige Tannine, die den Gaumen ausfüllen, viel Spannung mit präsenter Säure, sehr elegant und auf den Punkt gereift

Bewertung: 18,5+/20 Punkte
Preis: ca 80 Euro
Bezug: Geschenk



Sonntag, 10. November 2024

Staatsweingüter Kloster Eberbach: 1996er Hochheimer Domdechaney Riesling Eiswein 0,375l


Korken schwach, aber weitgehend intakt. Dunkles Braun mit Sediment. Berauschende Nase mit kandierten Früchten, Konfekt und weihnachtlichen Gewürzen. Sehr lebendig im Antrunk mit exponierter Säure, konzentrierter Fruchtlikör, dabei Anklänge von Kaffee. Zunge und Gaumen erleben ein Set von kleinen Geschmacksexplosionen, minutenlanger Nachhall.
APNr. 40 211 00297   9,0% Alc.

Bewertung: 19,5/20 Punkte
Preis: 
Bezug: ab Staatsweingüter Kloster Eberbach

Friedrich Becker: Weisser Burgunder "Muschelkalk Reserve" 2022


Lichtes Gelb mit grünlichen Reflexen. Grasig-kräuterige Nase mit Grapefruit- und Mandarinenoten. Vollgriffige Textur im Gaumen, schöner Schmelz mit belebender Säure, wieder kräuterige Aromatik, runder Nachhall. 

APNr 5066 012 38 23   13% Alc.

Bewertung 18+/20 Punkte
Preis: 29,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 3. November 2024

Mas de Daumas Gassac 1985


Korken völlig intakt. Dichtes Rubingranat, kaum Wasserrand, sehr gesunde Farbe für das Alter. Feine dunkle Fruchtaromen, etwas Tabak und Wildbret. Wunderbare Spannung am Gaumen, sehr feine Frucht und butterweiche Tannine; geschmeidiger Trinkfluss mit komplexem Nachhall. Trotz fast 40 Jahren auf dem Buckel immer noch auf dem Höhepunkt. Grandioser Wein.



Bewertung: 19,5+/20 Punkte
Preis: 42 Euro in der Auktion
Bezug: Koppe und Partner Weinauktionen



Freitag, 1. November 2024

Avigninesi: Grifi 1990 Vino a Tavola



Sehr dunkles, dichte Rot mit Verbraunung am Wasserrand. In der Nase dunkle Früchte, Lakritz und Tabak. Viel Frucht im Antrunk, wirkt noch sehr frisch mit viel Spannung und wunderbar integrierten Tanninen. Genusswein.  


 Bewertung: 18-/20 Punkte

Preis: 36 DM
Bezug: Stella Weinimport

Weingut Diefenhardt: 1983er Martinsthaler Wildsau Riesling Auslese



Bernsteinfarben, noch recht klar. In der Nase kandierte Orange, geröstete Haselnuss, Brotkrume und etwas Schärfe. Röstaromen und etwas kandierte Frucht im Antrunk, recht dominante Säure, Süße fast vollständig abgebaut. Im Abgang Bitternoten, noch viel Spannung.

Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Preis: 18 DM
Bezug: Weingut Diefenhardt, Martinsthal

Torta della Nonna

 ... nach einem Rezept von Bremer Wein Braunschweig




Samstag, 26. Oktober 2024

Cossentino: Gadì Catarratto 2023

Mittleres, intensives Gold. In der Nase Zitronenmelisse und dezent Muskatnoten. Salzig-frisch im Antrunk, feine Würze und viel Schmelz, schöne Frucht und Mineralität, gute Balance.



Bewertung: 17.5+/20 Punkte
Preis: 10,50 Euro
BezugHarald Bremer

Ragout von selbst gesammelten Reizker-Pilzen. 


 


Freitag, 25. Oktober 2024

Fürst Castell: Riesling Primus 2021 Gutswein


Helles Gold mit gründlichen Reflexen. In der Nase Zitrusfrucht sowie Apfel-Quitte-Aromatik. Würzig-rassig und frisch im Antrunk, geschmeidig mit viel Spiel, schöne Würze im Abgang.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 9,95 Euro
Bezug: Wine inBlack



Samstag, 19. Oktober 2024

Franz Gojer: Kerner Karneid 2023



Sehr helles, glänzendes Gold. Frisch-würzige Nase mit Grapefruit, Kräuter und Mandarine. Geschmeidig-cremig, säurebetonte Frucht im Antrunk, dezente Muskataromatik, viel Substanz und Druck, im wahrsten Wortsinn "kernig". 13,5% Alc.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
BezugHarald Bremer

Samstag, 28. September 2024

Weingut Heinz Nikolai: 1992er Erbacher Michelmark Riesling Auslese


Dunkles Gold bis Bernstein. In der Nase Rosinen und gedörrte exotische Früchte sowie Anklänge von Orangenzeste. Sehr reif im Antrunk, Säure präsent, aber nicht wirklich belebend. Frucht wird etwas von Bitternoten und rauchigen Anklängen dominiert, dabei viel Schmelz, der den ganzen Mund auskleidet, immer noch sehr attraktiv, wäre der ideale Weine zu einer Creme Caramel.

 APNr. 32 063 013 93  9,5% Alc.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 8,50 Euro
Bezug: Keller des Rheingauer Weinkonvents



Freitag, 27. September 2024

Jos. Christoffel jr.: 1994er Ürziger Würzgarten Riesling Auslese **

Intensives  Gold. Nase geprägt von Zitrus, ergänzt von angenehmer Petrolnote. Belebende Säure gepaart mit geschmeidiger Cremigkeit, viel Aroma und Speil, Anmutung von Mandarine und anderen Zitrusfrüchten, im Abgang etwas Tabak, feine Reife.



Ein Prosit auf Kajo! Gott hab' ihn selig!

APNr. 2 603 144 5 95    7,5% Alc.

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 14 Euro
Bezug: Ab Weingut Christoffel, Ürzig

Sonntag, 22. September 2024

Le Altanza Unico 12 Meses 2018


Intensives, dichtes Rubin mit Randaufhellung. Dunkle Früchte, grüner Paprika, Tabak. Jugendlich und sehr dicht im Antrunk. Immense Frucht und straffes, intensives Tannin mit viel Nachhall. Kann noch liegen.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 13,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 8. September 2024

CVNE: "Monopole" Blanco Seco 2019


Zurück aus der Sommerpause mit einem Weißen aus der Rioja:

Helles Gold, in der Nase, Schalen reifer Boskop-Äpfel, Küchenkräuter. Geschmeidig im Antrunk mit viel kräuterig-mineralischer Würze, schöne salzige Note, wieder reifer Apfel. Dichte, komplexe Art, sehr vielschichtiger Wein mit überzeugendem Abgang.

Bewertung: 18+/20 Punkte
Bezug: Wine inBlack

Sonntag, 16. Juni 2024

Karl May: Riesling Geyersberg 2020


Intensives Gold mit gründlichen Reflexen. Würzig-mineralische Nase mit Zitrus- und Gelbfruchtaromen. rassig im Antrunk,  Gut strukturiert mit präsenter Säure am Gaumen, viel Spiel, Würze und Kraft. Mundfüllend mit üppigem Abgang.

APNr. 4 311 128 41 20  13,5% Alc. 

Bewertung: 18,5-/20 Punkte
Preis: 19,90 Euro
Bezug: Weingut Karl May

Samstag, 8. Juni 2024

Zorzettig: Cabernet Franc 2021

Helles Kirschrot, feinwürzige Nase, Sauerkirsche, schlank und elegant, attraktive Säure. Süffige Art, leichtfüßig und trotzdem markant im Abgang. 

Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Preis: 10,90 Euro
BezugHarald Bremer




Sonntag, 2. Juni 2024

La Rioja Alta: Reserva 904 Cosecha 1975



Korken not weitgehend intakt. Helles, gezehrtes Braun mit Granateinschlägen. Ätherische, grazile Nase,  Blut, dezent Tabak mit feiner Holzvanille. Sehr schlank am Gaumen, gezehrte Frucht, lebt noch von der prägnanten Säure und lebt mit etwas Luft noch einmal auf, letzte Todessüße. Ein wirklich in Würde gealterter Wein, der zum Nachdenken anregt.

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 24,50 DM
Bezug: La Vineria, Frankfurt am Main


Freitag, 31. Mai 2024

Scassabarile Marsigliana Nera Rosato 2023


Sehr helles Lachsrosa, süßlicher Bonbonduft ("Maoam"-Frucht), bonbonfruchtig am Gaumen, dicht mit viel Schmelz, Süßeschwänzchen, süffige Art.

Bewertung: 16+/20 Punkte
Preis:
BezugHarald Bremer

Montag, 27. Mai 2024

1992 Château Meyney St. Estephe



Granatfarben mit Sediment. in der Nase Leder, Zigarrentabak und schöner Holzvanillefonds. Am Gaumen dunkle Frucht, wieder feiner Tabak und dunkle Frucht, Bitterschokolade, hochelegant mit komplexer Reife, noch viel Spannung, klassischer Bordeaux-Typ. 

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 18,95 DM
Bezug: Globus-Handelshof Dutenhofen

Sonntag, 19. Mai 2024

Chateau Calissanne 1996

Mitteldichtes Granat mit Randaufhellung. In der Nase Rumtopfextrakt, Lorbeerblatt. Samtig im Antrunk, sehr sanfte, abgeschmolzene Tannine, ätherische Noten, schöner Zug.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte



Samstag, 18. Mai 2024

Staatsweingut Kloster Eberbach<: 1979er Rauenthaler Gehrn Riesling Spätlese



Dunkles Gold bis Bernstein, geröstetes Brot, Reifenote. Gefällige Art, Karamellnote, sehr zurückgenommen mit verhaltener Säure, schön gereifter Altwein. 

Bewertung: 16,5+/20 Punkte

WG Wachau: Grüner Veltliner Smaragd 1986


 ...Aus dem ehemaligen Arnsdorfer Weingartenbesitz des Erzbistums Salzburg...

Mittleres, intensives Gold. Reife Nase mit Brotkrume und etwas Schärfe. Gefällig im Antrunk, pfeffrig-mineralische Art, wieder geröstetes Brot, intaktes Säuregerüst, noh viel Spiel, wunderbar gealtert.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 

Sonntag, 5. Mai 2024

Château Moulin Haut Laroque 2006

Mittleres Rubin mit Granatreflexen und Randaufhellung, offensichtlich "non filtered". Nase leicht süß mit Gewürznoten von Kardamom und Zimt, Holzvanille und dezent heller Tabak. Üppig-füllig im Antrunk, sehr dichtes, aber extrem feines Tannin, dunkle Früchte, viel fleischige Substanz, Spannung und ein gelungener Abgang.



Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis:
Bezug: Gute Weine


Samstag, 4. Mai 2024

"IRIS" Gavi 2022


Recht helles Gold,  Nase geprägt von Blütenduft, Zitronenmelisse und dezenter Würze. Geschmeidig und zart im Antrunk, sehr cremig und mit sanfter Textur. Guter, unkomplizierter Trinkfluss.

Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Preis: 12,90 Euro
BezugHarald Bremer

Dazu ein "Risi&Bisi"



Freitag, 3. Mai 2024

Rebenhof Johannes Schmitz: Riesling Crémant Excellece Brut 2020


Helles Gold, feinperlig. In der komplexen Nase Gelbfrüchte, Quitte und ein Hauch roter Beeren. Vollmundig-süffig im, wunderbar cremig und trotzdem frisch und elegant, attraktive Mineralik im Fond, sehr ausgewogen.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 16,95 Euro
Bezug: Wine inBlack

Donnerstag, 2. Mai 2024

Vollenweider: Riesling felsenfest 2018

Sehr helles, lichtes Gold, moseltypische, extrem würzige Nase mit Johannisbeerblättern und Minze, war wohl Spontangärung. Rassig und zugleich würzig am Gaumen, salzige Aromatik, beschwingter Trinkfluss bei mineralischem Nachhall.

APNr. 2 576 801 07 19  11,5% Alc.

Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: ca.  9-10 Euro




Mittwoch, 1. Mai 2024

Kellerei Schreckbichl: Pfefferer 2022


Sehr hellfarbig, üppiger Holdunderduft in der Muskateller-typischen Nase. Fruchtbetont mit leichter Würze im Antrunk, schöner Schmelz, der den deinen mineralischen Kern umschließt, ganz dezente Fruchtsüße, im anhaltenden Abgang wieder schöne Würze, sortentypisch, alles perfekt abgestimmt.

Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Preis: 14 Euro
Bezug: Vinorama

Dienstag, 30. April 2024

Domäne Wachau: Riesling Federspiel 2023 "Trenning"

Der erste 2023er aus der höchstgelegenen Weinbergslage in der Wachau.
Sehr helles, lichtes Gold. Feinduftige Nase mit Gelbfrucht und Anklängen von Ananas. Rassig und frisch im Antrunk, schöner Zug, feine Frucht und Mineralität am Gaumen, viel Spannung. Noch jugendlich mit ausgeprägtem Potenzial.



Bewertung: 18+/20 Punkte
Preis: 15 Euro
Bezug: Freie Weingärtner Wachau

Freitag, 26. April 2024

Rabl: Riesling Terrassen 2022 Kamptal

Sehr helles, lichtes Gold. Zitrusfruchtige Nase, unterlegt von Steinobst. Am Gaumen frisch und rassig, Mandarine und Ananas, gefolgt von Quitte und Gelbfrüchten. Mineralischer kern, eher feingliedrig (nur 12% Alc.), gut abgestimmt. Sehr süffig. 

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 8,10 Euro
Bezug: Vinorama



Sonntag, 21. April 2024

Keermont: Terrasse 2021

Akazaienblüte und helle Früchte in der Nase, gelbe Früchte, Honig und geröstete Nüsse am Gaumen, mundfüllend und cremig, viel Schmelz, kraftvoll und gut proportioniert, viel Nachhall.

Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 19,95 Euro
Bezug: Wine inBlack



Jos. Christoffel jr.: 2006er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese


Mittleres Gold, typische Moselnase mit kandierter Zitrusfrucht und dezenter mineralischer Note. Schlank und süffig, angenehmes Säurespiel bei eher zurückhaltender Süße, feine Mineralität im Abgang, hervorragender Jahrgangsvertreter.

APNr. 2 602 133 1 07   7,5% Alc.

Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 9,50 Euro
ab Weingut Christoffel, Ürzig