Sonntag, 30. Juni 2019
Bodegas Ojuel: Rioja Tinto "La Plana" 2015
Sehr dunkles Rot, kaum Randaufhellung. Nase mit viel dunkler Frucht, rohes Fleisch und Wildbret, erdige Aromatik. Sehr dichte, aber samtige Textur, kraftvolle Frucht mit lebendiger Säure, stilistisch im besten Sinne originelle Interpretation eines Rioja, sehr robuster Wein.
Bewertung: 18-/20 Punkte
Preis: 14,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 23. Juni 2019
Tardieu-Laurent: Bandol 2015
Extrem dunkles Rot mit violetten Reflexen. Reichhaltige, komplexe Nase mit diversen dunklen Beeren und angenehmer Würze; etwas Olivenpaste. Am Gaumen extrem elegant; reichhaltige, üppige Frucht mit sehr sanftem, aber präzisem Tanninteppich. Muskelspiel unter Samt und Seide, hochklassiger Wein.
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 18,80 Euro (Subskription)
Bezug: Gute Weine
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 18,80 Euro (Subskription)
Bezug: Gute Weine
Samstag, 22. Juni 2019
Emmerich Knoll: Loibner Loibenberg Riesling Smaragd 2002
Helles Bernstein, dabei ganz klar und nicht ohne Glanz. In der Nase etwas kandierte Frucht, dezent Honigwabe, feine Würze. Würzig und animierend am Gaumen, schöner Schmelz, allerdings aller Primär- und Sekundärfrucht ledig. Lebendiger Säurenerv, der den Wein bewahrt hat. Deutlich über den Zenit, aber für Altweinliebhaber immer noch ein Genuss.
Bewertung: 17,5-/20 Punkte
Preis: 12,99 Euro
Freitag, 21. Juni 2019
Jacob Hamm: 1988er Winkeler Jesuitengarten Riesling Spätlese
Im Glas mit dunklem Gold und Bernsteinreflexen. Reife Nase, deutliche Edelfirne, etwas Apfelschale, dabei aber sehr klar und definiert. Süffig im Antrunk, wunderbar verspielte Säure mit verhaltener Würze. der Wein steht nach 30 Jahren immer noch über alles erhaben im Glas, cremig-geschmeidig im belebenden Finish.
AP Nr. 27 052 006 89 9,5% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 10 Euro (Sonderposten)
Bezug: Weingut Jacob Hamm, Oestrich-Winkel
Donnerstag, 20. Juni 2019
Martin Muthenthaler Grüner Veltliner Spitzer Graben 2017
Helles, glänzendes Gold. Nase mit Elementen von Spontangärung, Steinobst und feine Mineralität. Geschmeidiger Trinkfluss, dabei sehr intensiv mit würziger Mineralität, schöne phenolische Note, gut proportioniert, exzellenter Vertreter der für mich in der Rege eher problematischen Rebsorte Grüner Veltliner.
Bewertung: 18/20
Preis: 18 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 18/20
Preis: 18 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Dienstag, 18. Juni 2019
Tschindlhof 2019 (5): Malojer Gummerhof Cuvée Riserva Cabernet/Lagrein Bautzanum
![]() |
Löwenzahnknödel mit Butter und Parmesan an Krautsalat |
![]() |
Grüne-Bohnen-Cremesuppe mit Croutons |
Malojer Gummerhof Cuvée Riserva Cabernet/Lagrein Bautzanum
Undurchdringliches, intensives Rot mit violetten Reflexen. Dichte Nase mit Heidelbeerkompott und Brombeere, etwas Lakritz und Nelke. Weiche Frucht am Gaumen, wieder viel Heidelbeere und Brombeere. offensichtlich dominiert der Lagrein. Jugendlich-üppige Art, vielleicht etwas zu vordergründig komponiert.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
![]() |
Wolfsbarsch-Filet auf Schwarzem Reis mit Gemüse |
![]() |
Nudeln mit Loch - die ganze Woch' |
![]() |
Schweinsfilet in grüner Pfeffersauce mit Kartoffelstrudel und Gemüse |
![]() |
Panna Cotta mit Himbeer-Coulis |
Montag, 17. Juni 2019
Tschindlhof 2019 (4) Malojer Gummerhof: Cuvée bianco 2018 Bautzanum
![]() |
Gruß aus Küche: Spinatroulade mit Tomatenessenz |
Malojer Gummerhof: Weiss Cuvée bianco 2018 Bautzanum
Lichtes, glänzendes Gold. Animierende Nase mit Brennessel, Stachelbeere und schöner Holzfassunterstützung. Viel Stachelbeere im Antrunk, komplexe Struktur mit gut abgestimmtem Säurenerv und feiner Würze, fest und sehr nachhaltig.
Bewertung: 18/20 Punkte
![]() |
Schüttelbrot-Bandnudeln mit Kirschtomaten und Mozzareline |
![]() |
Kalbsmedaillon im geräucherten Gewürzmantel mit Topinambur-Püree und Gemüse
|
![]() |
Erdbeerknödel mit Vanillesauce und Sauerkirschen-Coulis |
Sonntag, 16. Juni 2019
Tschindlhof 2019 (3) Messnerhof Belleus 2015
Sonntags bleibt die Küche kalt, wir freu'n uns auf den Montag halt!
Messnerhof Belleus 2015
Dichtes dunkles Rubin mit Granatreflex am Rand. Nase mit Zwetschge, Brombeere und grüner Paprika erinnert an einen Bordeaux. Sehr dicht und intensiv, wieder Zwetschge, Anmutung orientalischer Gewürze; macht Dank eines animierenden Säurenervs nicht satt. Angenehmer Nachhall mit etwas Minze.
Bewertung: 17,5+/20 Punkte
Samstag, 15. Juni 2019
Tschindlhof 2019 (2) Klaus Lentsch: Blauburgunder Bachgart 2015
![]() |
Gruß aus der Küche |
![]() |
Käseknödel mit Krautsalat |
![]() |
Parmaschinken mit Salatkräutern |
Klaus Lentsch: Blauburgunder Bachgart 2015
Rubingranat mit einem ziegelroten Stich, Randaufhellung. klassische Nase mit feiner Waldhimbeere, dezente Holzfassunterstützung. Sehr dicht im Antrunk, komplexe, hintergründige Art mit samtigem Tannin. Sehr attraktiv mit viel Spiel, kompakter Kern.
Bewertung: 18/20 Punkte
![]() |
Streifen vom Rindsfilet mit Buchweizenpolenta und sautiertem Gemüse |
Schokoladenküchlein mit Zitroneneis auf Fruchtspiegel
|
Freitag, 14. Juni 2019
Tschindlhof 2019 (1) Manincor: Réserve della Contessa 2018
Der Tschindlhof in diesem Jahr ausnahmsweise in den Pfingstferien, denn ein Jahr ohne Tschindlhof geht gar nicht.
Manincor: Réserve della Contessa 2018
Helles Gold mit grünlichen Reflexen; duftig-blumige Nase, gefällige Art, geschmeidig und süffig, aber nicht wirklich spannend.
Bewertung: 17+/20 Punkte
|
Dienstag, 4. Juni 2019
Weingut Retzl: Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein Bergjuwel 2017
Unauffällig im Glas. Intensive, klare Steinobstfrucht in der Nase, viel Mirabelle. Kraftvoll im Antrunk, die Fülle wird von einer erfrischend-belebenden Säure bespielt, cremige und tiefgründige Art mit Steinobstnoten, sehr ausdrucksvoll.
Bewertung: 18/20 Punkte
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 8,34 Euro
Bezug: Ursin-Haus, Langenlois
Samstag, 1. Juni 2019
Schlosskellerei Gobelsburg: Riesling Urgestein 2016
Helles Gold mit grünlichen Reflexen. Animierende Nase mit Steinobstnoten, Zitrus und feiner Würze. Rassig im Antrunk, belebende Säure, und eleganter Trinkfluss. Wieder Steinobst und feine Mineralität. Perfekt abgestimmt. 12,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,20 Euro
Bezug: Ursin-Haus, Langenlois
Abonnieren
Posts (Atom)