...frisch eingekauft und eingeschenkt!
Wine Works Marlborough: Sauvignon Blanc/Pinot Gris 2016 Kiwi Trail
Sehr hellfarbig. Nase geprägt von sauvignontypischen Brennessel- und Stachelbeeraromen, umgeben von der Anmutung von Fruchtdrops, Bukett wirkt recht künstlich und aufgesetzt. Im Mund süß-sauer-fruchtig, vordergründig präsentierte Stachelbeeraromatik, zu wenig Tiefe und Substanz.
Bewertung: 15,5/20 Punkte
Preis: 5,99 Euro
Insgesamt eine ordentlich vinifizierte, in der Aromatik vom Sauvignon geprägte Cuvee mit wenig Anspruch auf Tiefgang.
Frescobaldi: 1300 Toscana IGT
Sehr hell mit Grünschimmer im Glas. Nase relativ neutral, dezente Blütenaromatik, im Hintergrund etwas Birne und Quitte. Gleichmäßig und recht saftig am Gaumen, eher verhaltene Frucht, dafür aber recht feine Kräuterwürze. Hat durchaus Spannung und einen gewissen Charme. 12% Alc.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 4,99 Euro
Im Vergleich kommt der Weißwein aus der Toskana durchaus schon etwas höheren Ansprüchen entgegen.
N.N.: Chianti Classico Riserva 2013
Mittleres kirschrot mit Wasserrand. Nase relativ dumpf, Vorstufe eines Mufftons, der eine dezent zu erahnende Kirsch- und Veilchennote völlig überlagert. Im Mund kraftvoll und fest, Anklänge von Fruchtigkeit und Würze, die aber von dem unsauberen, dumpfen Mißton überlagert werden. 13% Alc.
Bewertung: 14/20 Punkte
Preis: 4,99 Euro
Dies ist nur ein sehr schwacher Abklatsch einer Chianti Riserva; alles andere wäre aber angesichts des aufgerufenen Preises ein Wunder gewesen wäre. Eigentlich nur für die Sauce geeignet.
C.V.N.E.: Vina Real Crianza 2012
Mittleres, dichtes Rubin. In der Nase dunkle Früchte, vor allem Brombeere und eine dezente Holzfassunterstützung. Klare, etwas süßliche Frucht, die den Geschmackseindruck dominiert, für eine Crianza angemessene Tiefe, sehr rund und weich mit abgeschmolzenen Tanninen, derzeit ws. auf dem Höhepunkt. 13,5% Alc.
Bewertung. 17/20 Punkte
Preis: 6,99 Euro
Der Wein ist für Liebhaber eines "weichen" Rioja-Stils zu diesem Preis ein klarer Kauf und sollte einen Lammbraten an Ostern angemessen begleiten.
Montag, 27. März 2017
Sonntag, 26. März 2017
Steffens-Keß: 2012er Burger Wendelstück Riesling Auslese trocken
Intensives Gold mit grünlichen Reflexen, moseltypisch würzige Nase mit Resedanoten, etwas Petrol. Reife, dabei immer noch rassige Art. Viel Spiel, belebende Säure, würziger Fonds mit Petrolnoten, tiefgründig und doch belebend. Wunderbarer trockener Mosel-Riesling.
Bewertung: 18/20 Punkte
Bezug: Weingut Steffens-Keß
Rutherford Wine Company: Stony Terrace Chardonnay 2014
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Samstag, 25. März 2017
Domaine Saladin: Fan dé Lune Côtes du Rhone Villages 2014
Dunkles Rubin mit Granatreflexen. Reife Nase, dunkle Früchte und süße Pflaume. Im Mund zeigt der Wein eine geschmeidige, weiche Art, sehr saftig, dabei von einem dichten, festen Kern geprägt, angenehmer Trinkfluss mit guter Holzfassunterstützung. 13,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 19,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 19,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Freitag, 24. März 2017
Grifalco della Lucania: Aglianico del Vulture 2014
Dichtes, dunkles Rubin. In der Nase Cassis, etwas Bittermandel und dezente ätherische Noten. Fruchtbetonter Antrunk mit eher zurückhaltender Würze, kräftiges, aber ziemlich derbes Tanningerüst. Guter Nachhall. 13,5% Alc.
Bewertung. 17/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung. 17/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Samstag, 18. März 2017
Domaine Vincent Paris: Cornas Granit 30 2013
Rubinrot bis violett mit Wasserrand. In der Nase viel Pflaume mit feiner Holzvanille unterlegt, Lorbeerblatt und Nelke in der Kopfnote. Geschmeidig-elegantes Mundgefühl, mit sehr feinen und unauffällig präsenten Tanninen; geschliffene, mineralisch geprägte Aromatik, spannender Nachhall. 14% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 26 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 26 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 5. März 2017
Château Poujeaux 1988
Völlig intakter Kork, dichte Farbe, die zwischen Rubin und Rubingranat changiert, erstaunlich gesund, in der Nase ein klassisches Medoc-Bukett mit Tabak, grüner Paprika und Zigarrenkiste. Eleganter Auftritt am Gaumen, viel Zug, erstaunlich lebendige Säure mit geschmeidigen Tanninen. War wohl ehemals ein kleiner Wein, der sich jetzt perfekt entwickelt und geöffnet hat. 12,5% Alc.
Bewertung. 18,5/20 Punkte
Preis: 22,80 DM
Bewertung. 18,5/20 Punkte
Preis: 22,80 DM
Samstag, 4. März 2017
Richard Östreicher: Silvaner Lieblingsstück 2014
Dunkles Gold, Nase eher dezent mit Elementen von Birne, Quitte und etwas Bienenwachs. Im Mund geschmeidig dicht, eher reduktiv mit einer salzigen Note, wieder eine Ahnung von Bienenwachs und feine mineralische Aromen, feingliedrig und terroirgeprägt, scheint wenig geschwefelt zu sein, für Liebhaber einer vornehm-verhaltenen Silvaner-Interpretation.
AP Nr. 4 117 005 15 12% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 12,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Abonnieren
Posts (Atom)