Sonntag, 31. Juli 2016
Wagner-Stempel: 2013er Silvaner Siefersheim VDP Ortswein
Helles, glänzendes Gold, Nase sehr feinfruchtig mit dezenter Muskatnote. Im Mund viel Schmelz, gut abgestimmte feine Frucht und Würze, animierende Säure bei schöner Abrundung durch Fruchtsüße, hervorragender Speisenbegleiter zu exotischer Küche.
AP Nr. 4 316 142 16 14 13% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Samstag, 30. Juli 2016
Dr. Heger: 2005er Ihringer Winklerberg Riesling Spätlese
AP Nr. 311 16 06 12,5 Alc.
Bewertung: 16/20 Punkte
Bezug: Geschenk
Donnerstag, 28. Juli 2016
Anton Peter vulgo Gregerbauer: Steirischer Schilcher Landwein o.J.
Hell Kupferfarben, etwas Erdbeere in der Nase. Sehr einfache, herbe Art, immer noch spürbare Säure, im Mund wieder Erdbeeraromatik, etwas Tabak.
Landwein L 1001 11% Alc.
Bewertung: 15/20 Punkte
Dieser Schilcher ohne Jahrgang wurde wohl Ende der Neunziger vor Ort gekauft und hat als Restant im Keller überdauert. Immer noch gut trinkbar, wobei sich die Frage stellt, wie die heutigen Schilcher-Qualitäten auskommen. Man müsste mal wieder hinfahren und vielleicht auch mal wieder einen Uhudler versuchen.
Landwein L 1001 11% Alc.
Bewertung: 15/20 Punkte
Dieser Schilcher ohne Jahrgang wurde wohl Ende der Neunziger vor Ort gekauft und hat als Restant im Keller überdauert. Immer noch gut trinkbar, wobei sich die Frage stellt, wie die heutigen Schilcher-Qualitäten auskommen. Man müsste mal wieder hinfahren und vielleicht auch mal wieder einen Uhudler versuchen.
Mittwoch, 27. Juli 2016
Steffens-Keß: 2015er Burger Wendelstück Riesling Spätlese trocken und ein sommerliches Wokgericht
Unauffälliges, helles Grüngelb. Üppige, pfirsichfruchtbetonte Nase mit hefigen Anklängen. Fruchtbetonter Antrunk, cremige, geschmeidige Art, sehr präsente Säure mit wunderbarem Fruchtsüße/Säurespiel, feine Mineralität, sehr elegant und doch derzeit noch etwas verschlossen.
AP Nr. 2 598 230 11 16 11,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 10,90 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß
Der Wein begleitete wunderbar ein sommerliches Wokgericht mit Pute und frischen Gemüsen:
AP Nr. 2 598 230 11 16 11,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 10,90 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß
Der Wein begleitete wunderbar ein sommerliches Wokgericht mit Pute und frischen Gemüsen:
Samstag, 23. Juli 2016
Doaine du Cros: Lo Sang del Pais Marcillac 2014
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis. 8,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Heymann-Löwenstein: Fantasie der Schieferterassen Riesling Sekt brut 2008
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 21,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Freitag, 22. Juli 2016
Frederic Ragaut: Champagner Rosé brut Cuvée Prestige
Lachsfarben, sehr feine Perlage. Reife Nase mit Brotkrume und hefigen Aromen. Vollmundiger, champagnertypisch reifer Eindruck am Gaumen, elegant, Erdbeer- und Himbeerfrucht, komplexe Art.
Bewertung: 17/20 Punkte
Bezug: Gastgeschenk
Bewertung: 17/20 Punkte
Bezug: Gastgeschenk
Donnerstag, 21. Juli 2016
Uwe Schiefer: Muskat Ottonel "Purbach" (Frizzante)
Unauffällig in der Farbe, schäumt stark. In der Nase Holunder, gelbe Früchte und etwas Curry. Angenehm im Antrunk, unkomplizierte Art, feine Aromatik und Würze , guter Essensbegleiter.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Montag, 18. Juli 2016
Marquis de Beaucel. Crémant de Loire Brut von ALDI
Unauffälliges Grüngelb, stürmisches Mousseux. Fruchtbetonte Nase mit Pfirsicharomatik, etwas Apfel im Hintergrund. Süffige, weinige Art, den Körper zeichnet durchaus eine angenehme Würze aus; im Gesamteindruck aber vielleicht etwas eindimensional, spürbare Süße, guter Nachhall. Für den geforderten Preis trotzdem eine sehr gute Leistung und als Schäumer für den Alltag zu empfehlen. 11,5% Alc.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 5,99 Euro
Bezug: ALDI-Süd
Sonntag, 17. Juli 2016
Domaine Saladin: Loi 2012 Côtes du Rhône
Intensives Rubin, in der Nase Preiselbeerkompott, feine Würze und dezente ätherische Noten. Im Mund herbfruchtige, sehr geradlinige Art, kühle Frucht, grüner Paprika, mundfüllende Tannine, wirkt etwas "grobschlächtig". 13,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 13,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 13,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 3. Juli 2016
Rebgarten der Stadt Ravensburg: Ravensburger Rauenegg Müller-Thurgau Qualitätswein trocken
Intensives Golf mit grünlichen Reflexen. Nase eher verhalten, etwas reifer Apfel, dezente Würze. Gleichmäßige Art, säurebetont, insgesamt recht einfach gestrickt mit spürbaren Alterungsnoten. Nur für traditionsbewusste Ravensburger. 11,5% Alc.
Bewertung: 15/20 Punkte
Bezug: Tourismusbüro der Stadt Ravensburg
Preis: ca. 8 Euro
Bewertung: 15/20 Punkte
Bezug: Tourismusbüro der Stadt Ravensburg
Preis: ca. 8 Euro
Samstag, 2. Juli 2016
Celler de Capcanes: Pinot Noir de Capcanes 2010 5/x
Mittleres Rubin mit ganz feinen Granatreflexen, Schlieren. Überwältigende Nase mit viel süßer Frucht und feinster Holzvanille. Elegante, sehr geschmeidige Art, wunderbar samtiger, aber wohldefinierter Tanninteppich, süße Frucht, ausgezeichnet proportioniert, geschliffene Art. Eine wirklich großartiger Pinot, den man aus Spanien so nicht erwartet hätte.
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 29,90 Euro
Bezug: Vino grande Kierdorf
Abonnieren
Posts (Atom)