Dunkles, dichtes Rubin mit violetten Reflexen. Intensive, von dunkler Frucht geprägte Nase, Brombeere und etwas Kirsche, "Gewürzbasar". Im Mund kühle und dichte Frucht, grüne Paprika, etwas grasige Aromatik, insgesamt authentische Art.
Refosco ist eine autochthone friulanische Rotweinrebe, die bereits in der Antike bekannt war.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 8,50 Euro
Bezug: Harald Bremer
Sonntag, 24. April 2016
Sonntag, 17. April 2016
Karthäuserhof: 2014er Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling trocken "Devonschiefer"
AP Nr. 3 561 303 016 15 11,5% Alc.
Bewertung. 17,5/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro (Aktionspreis)
Bezug: Vicampo
Laut Auskunft von Marcel Tyrell gibt es bei diesem Wein ein bezeichnungsrechtliches Problem, da "Devonschiefer" keine Weinbezeichnung ist, die ab Hof verwendet wird.
Mittwoch, 13. April 2016
Hubertus Apel, Nittel: Grauburgunder vom Muschelkalk trocken 2015
APNr. 3 540 005 7 16 12,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 6,90 Euro (Sonderpreis)
Bezug: Vicampo
Weingut Faubel: Weißer Burgunder vom Kalkstein trocken 2015
Gut ausgefärbtes Grüngelb, noch hefige Nase, Birne. Sehr dicht im Mund, viel Substanz, am Gaumen wieder hefige Noten, noch sehr jugendlich und unreif.
APNr. 5 052 433 003 16 12,5% Alc.
Bewertung 16,5/20 Punkte
Preis: 7,50 Euro (Sonderpreis)
Bezug: Vicampo
APNr. 5 052 433 003 16 12,5% Alc.
Bewertung 16,5/20 Punkte
Preis: 7,50 Euro (Sonderpreis)
Bezug: Vicampo
Samstag, 9. April 2016
Tardieu Laurent: 2006 Gigondas Vielles Vignes
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 18,50 Euro (in Subskription)
Bezug: Gute Weine
Freitag, 8. April 2016
1996 Coto de Imaz Rioja Gran Reserva
Dichtes Rubin mit Granatverfärbungen am Rand, deutliche Trübung. Rioja-typische Nase mit Leder, ätherischen Noten und einem unterstützenden Holzvanillefonds. Überaus ausdrucks- und charaktervoll, schöne Frucht (v.a. Cassis), attraktive Säure, große Eleganz bei veritablem Nachhall. 13,5% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 19,40 Euro
Bezug: La Vineria, Frankfurt am Main (mittlerweile shut down)
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 19,40 Euro
Bezug: La Vineria, Frankfurt am Main (mittlerweile shut down)
Mittwoch, 6. April 2016
Domäne Wachau: Riesling Smaragd Achleiten 2006
Dunkles, intensives Gold mit grünlichen Reflexen. Nase reif mit kräuterigen und gemüsigen Elementen (Liebstöckel, Kohl). Vollmundiger Antrunk, spürbare Bitternote; reife Aromatik, wieder mit Gemüsearomen. Es fehlt an Säure und klarer Struktur. 14% Alc.
Bewertung 16/20 Punkte
Preis: 17,90 Euro
Bezug: Freie Weingärtner WachauSonntag, 3. April 2016
Attila Gere, Villany: Titok One 2008
Rubingranat mit Wasserrand, intensiv Pflaume, etwas Zimt und Holzvanille. Im Mund viel süße Pflaume, reife Art, sehr sanfte Gerbstoffe, hoher Standard, wirkt aber insgesamt etwas vordergründig. 13,5% Alc.; Cuvee aus Merlot und Kekfrankos (Blaufränkisch vulgo Lemberger)
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 15,60 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 15,60 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Samstag, 2. April 2016
Martin und Georg Fusser: Deidesheimer und Ruppertsberger Riesling im Vergleich
Deidesheimer Riesling QW trocken 2013
APNr. 5 133 483 005 14 12% Alc.
Lichtes Gold mit gründlichen Reflexen, etwas CO2. In der Nase dominant Grapefruit-Zitrus, aber auch würzige Noten. Schöne, rassige Säure, viel Würze, aber insgesamt leicht schwächer als der Ruppertsberger.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 7,50 Euro
Rupperstberger Riesling QW trocken 2013
APNr. 5 133 483 006 14 12% Alc.
Helles Gold mit gründlichen Reflexen, CO2. Dominant Grapefruit, aber auch etwas Apfel in der Nase (Boskop). Rassige Säure mit herber Frucht, dabei von schönem Schmelz geprägt. Kräuterwürze im Fond, nachhaltig. Die Bewertung fällt etwas besser aus als bei der Erstverkostung.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8,00 Euro
Abonnieren
Posts (Atom)