Bewertung: 17,5/20 Punkte
Sonntag, 29. November 2015
KG Schreckbichl: Chardonnay Altkirch 2012 (0,375l)
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Sonntag, 22. November 2015
Von Winning: 2013er Deidesheimer Grainhübel Riesling trocken (K&U-Sonderedition)
Helles Gold mit grünlichen Reflexen. In der Nase viel Apfel (roter Boskoop), Zitrusfrucht, feine Würze. Straffe Art am Gaumen, sehr dicht und kraftvoll, guter Fonds, ein Riesling mit großartiger Statur bei (nur!?) 12,5% Alc.
APNr. 5 106 327 093 13
Bewertung: 18/20 Punkte und leicht besser; bei einer solchen Qualität zu diesem Preis braucht es kein "großes Gewächs".
Preis: 17,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Jacob Hamm: 1985er Winkeler Dachsberg Riesling Kabinett trocken
Glänzendes dunkles Gold bis heller Bernstein. Reife Nase, etwas frische Brotkrume und Zimt; leicht und schlank, wie es sich für einen Kabinett gehört, dabei absolut intakte Säure, im Kern schöne Würze, angenehme Reifenote, saftig, ein Stoff für "Altweinliebhaber"
APNr. 2 7052 005 88
Bewertung: 17/20
Preis: 5 Euro (Sonderposten)
Samstag, 21. November 2015
Domaine de Terrebrune: Bandol 2010
Dunkles Rubin, Trubstoffe (offensichtlich "unfiltered"). In der Nase rote Früchte, Minze, aber auch Tertiäraromen (Waldboden, Champignons), das fast perfekte Bukett wird dezent von Holzvanille unterstützt. Komplexer Auftritt, der Wein explodiert förmlich im Mund, viel Frucht, Tiefe, seidige Tannine, geschmeidiger Fonds, hervorragender Nachhall.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 25 Euro
Bezug: Weinhaus Hack, MeersburgFreitag, 20. November 2015
KG Schreckbichl: 1991er Blauburgunder Buchholz
Dumpfes Granat-Braun mit Trubstoffen, Nase zeigt unspezifische Tertiäraromatik, dominant Pilz-,Waldboden und Laubtöne. Im Mund noch sehr präsente Säure, relativ tiefgründig, angenehmes Mundgefühl dank durchaus intakter Tanninstruktur, erstaunlich gut gealtert.
Bewertung: 16/20 Punkte
Bewertung: 16/20 Punkte
Samstag, 14. November 2015
Alfred Porr: 1983 Duchrother Vogelschlag Ruländer Eiswein 0,375l
Korken stark durchnässt, bernsteinfarben im Glas. In der Nase kandierte Früchte, dezent weihnachtliche Gewürze, leichte Bitternote. Großer Auftritt, Kaskaden von reifer Frucht und verspielter Säure, zeigt Tiefe und Komplexität, die Süße ist angemessen und perfekt integriert, leichte Sherry-Aromatik. Ein perfekt gereifter Süßwein. Eine wesentlich besser Flasche als bei der letzten Verkostung.
APNr. 1 723 053 4 84
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 25 DM
Bezug: Alfred Porr, Duchroth
APNr. 1 723 053 4 84
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 25 DM
Bezug: Alfred Porr, Duchroth
Dienstag, 10. November 2015
Ernst Triebaumer: Eiswein Rust 2010
Helles Gold, in Nase Holunderblüte als Kopfnote sowie Minze und Salbei. Üppiges Mundgefühl, attraktive Säure, schöne Bitternote bei gutem Nachhall.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Pojere e Sandri: Pinot Nero Vigneti delle Dolomiti Rodel Pianezzi 2010
Helles Rubinrot, Sauerkirsche, eher schlanke Nase, etwas Holzvanille. Schlankes Mundgefühl, herbe, straffe, aber dichte Art; gerbige, adstringierende Note, gute Länge. Ein sehr zurückhaltender und feiner, aber sehr delikater Pinot Noir.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 22,50 Euro
Bezug: ab Kellerei Pojere e Sandri
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 22,50 Euro
Bezug: ab Kellerei Pojere e Sandri
Samstag, 7. November 2015
Endrizzi Gewürztraminer 2013
Intensives, leuchtendes Gold, ausdrucksvoller Rosenduft, im Hintergrund Düfte eines orientalischen Basars. Üppiges Mundgefühl, füllige Art, leichte Schärfe, Currykraut, druckvoll mit komplexem Abgang.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Ab Weingut Endrizzi
Heinrich Vollmer: Altum Cabernet Sauvignon 2009 Ellerstadt Barrique
Dichtes Kirschrot mit Granatreflexen am Rand, ausgeprägte Schlieren. In der Nase Zedernholz, Graphitnoten, etwas grüne Paprika und dunkle Schokolade, durchaus Cabernet-typisch. Frisches Mundgefühl, spürbare, vielleicht etwas raue Tannine, komplexe Struktur.
APNr. 5 110 149 082 11 14% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis. ca. 15 Euro
Bezug: Geschenk
Mittwoch, 4. November 2015
Telmo Rodriguez: Altos de Lanzaga 2000
Bewertung: 19,5/20 Punkte
Preis: 39,95 Euro
Bezug: Gute Weine
Sonntag, 1. November 2015
Philipp Kuhn: Saint Laurent 2007 Pfalz
Dunkles, dichtes Kirschrot mit Granatreflexen am Rand Nase mit opulenter Aromatik, die durchaus tertiäre Elemente aufweist (Waldbeeren, rohes Fleisch, Waldboden9 und Vanilleunterstützung. Im Mund weich und samtig, dabei von schöner, erhabener Struktur. guter Nachhall, erinnert an eine Premier Cru Burgunder.
APNr. 5 128 037 0127 09 14% Alc. Gutswein im Barrique gereift.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: ca. 20 Euro
Bezug. Geschenk
Abonnieren
Posts (Atom)