Unauffälliges Gelb mit grünliche Reflexen. Attraktive Nase mit Grapefruit, etwas Gelbfrucht und dezent Liebstöckel. Fordernder, straffer Antrunk, sehr rassig und säurebetont, dabei zugleich guter Fond. Klassische Rieslingwürze, ein hocheleganter und zugleich markanter Rheingauer mit Tiefgang. Erstaunliches Niveau für einen "einfachen" Gelblack = Qualitätswein.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 14,50 Euro
Bezug: Weinwelt Rheingau
Donnerstag, 30. April 2015
Sonntag, 26. April 2015
Caravaglio: Salina Bianco Malvasia Secco 2014
Sehr helles, lichtes Gold, leichte CO2-Bläschen sichtbar, Duft nach Wiesenblüten, dezent Aprikose und eine feine Mineralität. Animierende im Antrunk, grazile Blüten- und Fruchtaromen, sehr geschmeidig am Gaumen; mundfüllende , nachhaltige Art, dabei trotzdem schlank und elegant. 13,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,80 Euro
Bezug: Harald Bremer
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,80 Euro
Bezug: Harald Bremer
Schloß Groenesteyn: 1989er Rüdesheimer Berg Roseneck Riesling Spätlese halbtrocken
Intensives, klares Gold. Reife rieslingtypische Tertiäraromatik, Anklänge von frischer Brotkrume und mineralische Akzente. Reifes Mundgefühl mit sehr präsenter Säure, edle Würze, gradlinig, strukturiert und irgendwie komplett. Überzeugende Interpretation eines Rheingauer Altweins.
APNr. 34016 030 90 1,5% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Bezug: Keller des Rheingauer Weinkonvents
Samstag, 25. April 2015
Adanti: Monetafalco Rosso 2010
Eine Cuvee aus Umbrien mit 70% Sangiovese und Sagrantino.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 9 Euro
Bezug: Harald Bremer
Donnerstag, 23. April 2015
Steffens-Keß: 2012er Burger Hahnenschrittchen Riesling trocken
Sehr helles grüngelb, schöne Rieslingwürze, Grapefruit und etwas Apfel in der Nase. Säurebetonter, rassiger Antrunk, ansprechendes, harmonisches Mundgefühl dank dichter Würze. Hat Spiel und Substanz, erstaunlich für einen "einfachen" Qualitätswein.
APNr. 2 598 230 04 13 11,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 6,50 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß
APNr. 2 598 230 04 13 11,5% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 6,50 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß
Sonntag, 19. April 2015
Schloßgut Diel: 2010 Dorsheim Riesling Qualitätswein trocken
AP Nr. 7 763 019 03 11 12,5% Alc.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 13,95 Euro
Bezug: Gute Weine
Forstmeister Geltz-Zilliken: 2011er Saarburger Riesling Kabinett
Sehr helles gelb, Nase relativ zurückhaltend mit gelben und exotischen Früchten, ganz dezent Schiefermineralität. Süßes, weiches Mundgefühl, wenig präzise, wirkt irgendwie etwas leer, plump und belanglos. Es fehlt irgendwie eine akzentuierende Säure, die dem Wein Struktur und Spiel gibt.
Bewertung. 15,5/20 Punkte
Preis: 13,90 Euro
Bezug: Vino grande Kierdorf
Bewertung. 15,5/20 Punkte
Preis: 13,90 Euro
Bezug: Vino grande Kierdorf
Montag, 6. April 2015
Jané Ventura Cava Brut Nature - 1,5 L. Magnum
Lichtes, sehr helles Gold, extrem feines und nachhaltiges Mousseux. Nase überzeugend mit reifem Apfel, Zitrusfrucht und etwas Brotkrume. Im Mund sehr frisch und herb, anregende, elegante Art, gefällig und wirklich süffig, dabei eher wenig Nachhall. 12% Alc.
Bewertung: 17/20
Preis: 22.90 Euro/Magnum
Bezug: Wein und Vinos
Bewertung: 17/20
Preis: 22.90 Euro/Magnum
Bezug: Wein und Vinos
Tardieu-Laurent: Crozes Hermitage 2006 Vielles Vignes
Bewertung: 19/20 Punkte
Preis: 23,50 Euro (Subskription)
Bezug: Gute Weine
Sonntag, 5. April 2015
Plo Roucarels: Limoux 2011
Undurchdringliches, dichtes Violett. In der opulenten Nase Massen von dunklen Beeren, Gewürze, Lakritze und Schokolade, umspielt von feiner Holzvanille. Im Mund sehr dicht und intensiv, süße Frucht, viel Lakritze, Kräuterwürze, samtige Textur mit seidigen Tanninen, dabei trotz des hohen Alkohols (14,5%) sehr "trinkig"; überzeugender Nachhall.
Eine Cuvee aus 50% Merlot, 17% Cabernet Sauvignon, 17% Syrah und 16% Grenache aus der Nähe von Carcassonne. Das einzige, was vielleicht stören mag, ist, dass der Wein so extrem geschliffen ist: man vermisst bisweilen die "Ecken und Kanten".
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 26.50 Euro
Bezug: Gute Weine
Der Wein begleitet Rinderfilet mit Erbsen und Herzoginkartoffeln, vielleicht kein typisches aber ein sehr leckeres Essen zu Ostern.
Samstag, 4. April 2015
Jean-Max Roger: Sancerre 2007 Cuvée C.D.
Helles, lichtes Gold; Nase mit reifem rotem Boskoop, Zitrusfrüchten, grüner Paprika und Feuerstein. Extrem gradlinig im Mund, klar und säurebetont, würzige Mineralität, ein harter Brocken, eigentlich ein Dreimännerwein, aber sehr ehrlich.
Bewertung: 16,5/20
Preis. ca. 13 Euro
Bezug: Gute Weine
Hervoragende Weinbegleitung zum Labskaus!
Mittwoch, 1. April 2015
Karthäuserhof: 2011er Karthäuserhofberg Auslese Nr. 57
Helles Gold mit grünlichen Reflexen. In der Nase üppige exotische Frucht (viel Ananas), aber auch rauchige Noten. geschmeidige und trotz der (dezenten) Süße süffige Art, dabei schöne Mineralität, wenig Botrytis, insgesamt eher zurückhaltend. Etwas zu wenig power für die Apfeltarte, aber trotzdem en sehr guter Wein.
AP Nr. 3 561 393 013 12 8% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 29 Euro /0,375l
Bezug: Gute Weine
AP Nr. 3 561 393 013 12 8% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 29 Euro /0,375l
Bezug: Gute Weine
Guigal: Côte Rôtie Brune et Blonde 2000
Bewertung. 18,5/20 Punkte
Bezug: Gute Weine
Dr. Deinhard: Riesling Extra Brut
AP Nr. 5 106 3270 70 12 12,5% Alc.
Bewertung. 17,5/20 Punkte
Bezug: Gute Weine
Abonnieren
Posts (Atom)