Sehr dichtes, fast undurchdringlich dunkles Rubin. Expressives Bukett (Cassislikör, etwas Sauerkirsch). Sehr animierender, fruchtbetonter Antrunk, straff mit prägnanter Säure, dabei dichter Fond mit feinkörnigen Tanninen, feinste Bitterschokolade. Überzeugend und stilsicher interpretierter Bordeaux eher klassischer, kühler Prägung. (70 % Merlot, 25 % Cabernet Franc und 5 % Sauvignon; 14% Alc.)
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 34,50 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Samstag, 28. März 2015
W.J. Schäfer: 1990er Hochheimer Domdechaney Riesling Spätlese trocken
Klares, glänzendes Gold. Reife, durchaus feine Nase ohne störende Firne oder Petroltöne, etwas Brotkrume. Klar und sehr präzise im Antrunk, noch sehr präsente Säure, vollkommen intakt mit zurückhaltender, edler Würze. Zeigt durchaus Spiel und sehr viel Charakter, durchaus ein Trinkvergnügen.
Bewertung: 18/20 Punkte (mit Altersbonus)
Bezug: Keller des Rheingauer Weinkonvents
Freitag, 27. März 2015
Pieropan: Ruberpan 2012 Valpolícella Superiore
Helles, glänzendes Rubin. Angenehme Frucht in der Nase (Kirsche, Marzipan, dezente Kräuternote). Attraktiver, fruchtbetonter Antrunk, jugendliche Art mit kühler Frucht, die eine schöne herbe Aromatik umspielt, dabei gute Balance. Mahr als ein Pizza- und Pasta-Wein, obwohl er auch dazu gut passt.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 15,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 15,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Samstag, 21. März 2015
Endrizzi: Pian Castello Talento Brut Riserva 2009
Sehr feines Mousseux, hochattraktives Bukett mit reifem Apfel, etwas Grapefruit und im Hintergrund dezent hefigen Noten. Im Mund sehr komplex mit wunderbarer Balance, schön ausdifferenzierte Frucht, guter Nachhall.
Bewertung: 18/20
Preis: 16.90 Euro
Bezug: Ab Weingut Endrizzi
Bewertung: 18/20
Preis: 16.90 Euro
Bezug: Ab Weingut Endrizzi
Sonntag, 15. März 2015
Envinate: Puzzle 2011
Dichtes, intensives kirschrot bis violett. Kräuterwürziger, frischer Duft, der ein bisschen an Dornfelder erinnert. Frisches Mundgefühl, dabei weiches und geschmeidig wieder mit leichter Kräuterwürze. Insgesamt gefällige Art, wirkt aber etwas belanglos. 14% Alc.
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis. 17,95 Euro
Bezug: Wein und Vinos
Clos Roussely: 2013 Le Clos Sauvignon blanc
Helles, glänzendes Gold. Frische, sauvignontypische Nase (Stachelbeere, grüne Paprika und Pampelmuse). Schlank, mineralisch straff mit kecker Säure, wieder Pampelmuse und grüne Noten, klarer, überzeugender Ausdruck. 12,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 8 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Samstag, 14. März 2015
2009 Valdonica Arnaio IGT
Relativ helles Granat, das einen eher gereiften Wein anzeigt. Reife, etwas morbide Nase mit einem Hauch welker Rose, Beeren, ätherischen Noten, Leder sowie unterstützender Holzvanille. Wunderbar elegant im Mund, würdevoll, erinnert an die klassische Rioja-Stilistik.
Bewertung. 18/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Bewertung. 18/20 Punkte
Preis: 14,90 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Freitag, 13. März 2015
Domaines Bunan: 1982er Moulin de Costes Bandol AOC
Granat mit Verbraunungstendenz. In der noch attraktiven und von Tertiäraromatik geprägten Nase Zigarre, Räucherspeck und Trüffel. Schlank und elegant am Gaumen, helle Zigarre, hintergründige animalische Noten, wirklich fein, elegant und noch voller Spannung im Gesamteindruck.
Bewertung: 18/20 Punkte (mit Altersbonus)
Preis: 16,50 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Bewertung: 18/20 Punkte (mit Altersbonus)
Preis: 16,50 DM
Bezug: Weinland Keiler (heute Mövenpick)
Sonntag, 8. März 2015
Stift Göttweig: Cuvee 2009 brut
Gold mit rosa Reflexen, feine Perlage. Attraktive Nase mit Himbeerduft und rauchigen Noten (dezent Räucherspeck). Üppiges, barockes Mundgefühl, wieder Himbeerfucht, im Kern wieder rauchige Noten, dabei sehr süffig.
Bewertung: 17,7/20 Punkte
Preis: 26 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Bewertung: 17,7/20 Punkte
Preis: 26 Euro
Bezug: Mövenpick-Wein
Samstag, 7. März 2015
Beurer: 2012er Stettener Riesling trocken Kieselsandstein
Bewertung. 17,5/20
Preis: 16 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Sonntag, 1. März 2015
Cicero: Pinot Noir 2012 M
Eher helles, glänzendes Rubin. In der Nase ein Dreiklang von roter Frucht (Himbeere, Kirsche), hintergründiger Würze und Holzvanilleunterstützung, derzeit vielleicht etwas zu stark auf der süßen Seite. Sehr elegant im Antrunk, Frucht und mineralische Elemente in hervorragender Balance, attraktive Gerbigkeit und eine belebende Säure, die aber samtig umspielt wird. Ein hervorragender Pint Noir.
Bewertung: 18,5/20 Punkte +
Bezug: Gute Weine
Bewertung: 18,5/20 Punkte +
Bezug: Gute Weine
Abonnieren
Posts (Atom)