Sehr helle Lachsfarbe. Etwas eindimensional erdbeerduftig und dabei ordinär-spritig. Gefällige Art auf der Zunge, wieder Erdbeerfrucht, ein anspruchsloser Durstlöscher: braucht die Welt diesen Wein? 12% Alc.
Bewertung: 14,5/20 Punkte
Preis: 5,90 Euro
Bezug: Harald Bremer
Samstag, 28. Februar 2015
Sonntag, 22. Februar 2015
Barbera im Vergleich
Bel Sit: Barbera d'Asti Superiore Sichivey 2010
Fast schwarze Farbe; in der Nase intensive Aromatik dunkler Beeren, Amarenakirsche, Lebkuchengewürz und Kräuterwürze. Relativ grazil und feminin, betonte Säure. Es fehlt etwas an Tiefe, dafür wirkt der Wein eleganter und geschliffener und ist leicht im Vorteil. 15% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte +
Preis: 15 Euro
Bezug: Harald Bremer
Elvio Cogno: Barbera d'Alba 2011
Fast undurchdringliche Farbe, dunkle Beeren, Lebkuchengewürze und etwas Marzipan in der Nase. Satte und zugleich kühle Frucht, geschmeidiger Antrunk, gut integrierte, dabei prägnante Säure. Komplexes Geschmacksbild, keineswegs bäuerlich, aber eher kompakt (macht "Bumm").
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 11,90 Euro
Bezug: Weinhaus Hack, Meersburg
Samstag, 21. Februar 2015
Balthasar Ress: 2012 Hattenheim Wisselbrunnen Riesling trocken GG
Strahlendes, helles Gold. sehr komplexe Nase, dominant kräuterwürzig, aber auch Orangenzeste und Grapefruit. Druckvoll am Gaumen, mineralisch-erdig-kräuteriges Mundgefühl, die Frucht bleibt dagegen verhalten; extrem fester Kern, im Hintergrund macht sich eine etwas störende Bitternote bemerkbar. Spannungsgeladene Tiefe, großer Nachhall.
AP Nr. 31 059080 13 13% Alc.
Bewertung. 18/20 Punkte
Preis: 27,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Ein schöner und authentisch wirkender Wein, der sich aber in seiner Qualität m.E. nicht so spürbar von einer klassischen trockenen Spätlese abheben kann, dass er zu dem ausgerufenen Preis kaufenswert wäre.
AP Nr. 31 059080 13 13% Alc.
Bewertung. 18/20 Punkte
Preis: 27,80 Euro
Bezug: Weinhalle, Nürnberg
Ein schöner und authentisch wirkender Wein, der sich aber in seiner Qualität m.E. nicht so spürbar von einer klassischen trockenen Spätlese abheben kann, dass er zu dem ausgerufenen Preis kaufenswert wäre.
Sonntag, 8. Februar 2015
Steindorfer, Apetlon: 1995er Trockenbeerenauslese (Cuvee)
Dunkles Bernstein bis Braun. Intensive reife, exotische Frucht in der Nase. Fruchtexplosion am Gaumen, Schmelz, Tiefe, extreme Intensität, schöne Bitternote; perfekter Begleiter zu Crepes mit Orangensauce.
Bewertung: 19,5/20 Punkte
Preis: 35,60 DM
Bezug: Steindorfer, Apetlon
Schloß Lieser: 2009er Riesling Spätlese trocken
AP Nr. 2 589 314 6 10 12,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Bezug: Gute Weine
Josef Schmid: Riesling vom Urgestein Bergterassen 2010
Helles, unauffälliges Grüngelb; in der Nase viel Steinobst, Grapefruit, dezente Würze. Am Gaumen rassige Art, wieder feine Würze und Frucht, viel Grapefruit. Mineralischer Kern, saftige Art, viel Spannung; ein kompletter erstaunlich attraktiver Wein.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,50 Euro
Bezug: Gute Weine
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 11,50 Euro
Bezug: Gute Weine
Mas de Daumas Gassac 1994
Dichtes Rubingranat, Nase reif mit Tabak und Graphit und einer leicht unsauberen Note (Pferdeschweiß?). Im Antrunk noch fruchtig-samtig, spürbar Cassis und Bitterschokolade, reife, angenehme Textur, schöner Nachhall.
Bewertung: 18/20 Punkte
Offensichtlich eine deutlich schlechtere Flasche als bei der letzten Verkostung.
Preis: 22,50 Euro
Bezug: Koppe und Partner Weinauktionen
Bewertung: 18/20 Punkte
Offensichtlich eine deutlich schlechtere Flasche als bei der letzten Verkostung.
Preis: 22,50 Euro
Bezug: Koppe und Partner Weinauktionen
Samstag, 7. Februar 2015
Château Cissac 2003 Magnum
Dichtes Rubin mit Granatreflexen. Typische, attraktive Bordeauxnase mit roter Frucht, Tabak, Graphit und Röstaromen, unterlegt von dezenter Holzvanille. Sehr elegant, präzise definiert mit hochattraktiver Frucht und feinkörnigen Tanninen, perfekte Balance, guter Nachhall bei seidigem Trinkfluss.
Bewertung: 18,5/20 Punkte
Preis: 21,40 Euro
Bezug: Gute WeineFreitag, 6. Februar 2015
Sekte aus dem Jahrgang 2006
El Xamfrà Cava Gran Reserva Brut Nature 2006
Intensives Gold, eher verhaltenes, feines Mousseux. Nase oxidativ, geröstetes Brot, ranzige Butter. Am Gaumen relativ schlank; reife, herbe Art, wirkt oxidativ und leicht gezehrt, trotzdem schöne Alterungsnoblesse mit rauchigen Noten, für eine bessere Bewertung es fehlt an Frische und Spannung. 12% Alc., degorgiert 2014
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 17,95 Euro
Bezug: Wein und VinosBardong: Chardonnay 2006 brut
Mittelhelles Gelb mit grünlichen Reflexen, feine Perlage. Nase gelbfruchtig geprägt mit Anklängen an Ananas und Aprikose. Angesichts des Jahrgangs sehr frische, fruchtige Art, wieder eine überzeugende Gelbfruchtaromatik. Im Mund sehr klar strukturiert, hochelegant mit hintergründiger Tiefe, attraktiver Schäumer.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 16,50 Euro
Bezug: Sektkellerei Bardong, Geisenheim
Abonnieren
Posts (Atom)