Kräftiges, intensives Rubin; Nase bordeauxtypisch komplex, viel Vollmilchschokolade, Leder, etwas süße Holzvanille. Mittlerer Körper, viel Fruchtsüße, sehr feinkörniges, sattes Tannin, wunderbar ausbalanciert. Die 14% Alkohol spürt man nicht.
Rebsortenzusammensetzung
Merlot 85%
Cabernet Sauvignon 5%
Cabernet Franc 10%
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 22,30 Euro in Subskription
Bezug: Gute Weine
Mittwoch, 22. Juni 2011
Steffens-Keß: 2009er Burger Hahnenschrittchen Riesling Spätlese trocken
APNr. 2 598 230 08 10 12,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 9,90 Euro
Bezug: Weingut Steffens-Keß
Auch andere önophile Zeitgenossen finden diesen Wein gut, wie ich gerade festgestellt habe.
Winterling: 2008er Blanc de Blanc brut Cremant Pfalz
Gelbgrün, recht grobe Perlage,sehr traubiger Duft, etwas Holunderblüte. Relativ weich, wenig Konturen, sehr viel Traubenaromatik und süße Frucht; es fehlt etwas an Komplexität und Struktur.
APNr. 5133 246 18 10 12% Alc.
Bewertung: 16/20 Punkte
Bezug: Kellerei der BASF
Samstag, 18. Juni 2011
Bergdolt: 2005er Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Spätlese trocken (1. Gewächs)
APNr. 5 108 008 035 06 Trinken bis 2012
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 20,50 Euro
Bezug: Vino Grande Essen
Freitag, 17. Juni 2011
Statti: 2009er Gaglioppo IGT Calabria
Mittleres Rubin mit purpurnen Reflexen. In der Nase grüner Paprika, Marzipan, Bittermandel, etwas Schwarzkirsche. Attraktiv im Antrunk, kühle Frucht, angenehm herbe Art, kompakt, süffig, authentisch, schöner "Brot und Butter"-Wein. 13% Alc.
Bewertung: 16/20 Punkte
Preis
Bezug: Harald Bremer
Montag, 13. Juni 2011
Theo Minges: 2006er Riesling Spätlese trocken Buntsandstein
Intensives Gelb mit grünen Reflexen, in der Nase Mineralität, viel Grapefruit, etwas Weinbergspfirsich. Am Gaumen intensives Grapefruitaroma, kraftvolle Säure, die aber relativ gut abgepuffert wird, angesichts des schwierigen Jahrgangs sehr reintönig. Schöne Riesling-Würze, dürfte dank der prägnanten Säure noch einige Jahre präsent bleiben.
AP Nr. 5 025 066 19 017 13% Alc.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 9,80 Euro
Bezug: Weingut Minges
AP Nr. 5 025 066 19 017 13% Alc.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 9,80 Euro
Bezug: Weingut Minges
Sonntag, 12. Juni 2011
Poliziano: 1993er Vigneto Caggiole
Rubinrot mit Granatreflexen, sehr dichte Farbe, kein Hinweis auf das Alter. Schwarzkirsche, rote Frucht, etwas Lakritz und Zigarrenkiste, sehr ausgewogenes Bukett. Seidig-charmant, erstaunlich frisch und kühl, perfekte Balance von Frucht und Körper, exzellenter Tanninfonds, Noblesse, hochfeiner Toskaner, keinerlei Anzeichen von Altersmüdigkeit. 13% Alc.
Bewertung: 18/20 Punkte
Preis: 26,90 DM
Ich weiß leider nicht mehr, wo genau ich diesen Wein seienrzeit gekauft habe, bin aber angesichts seiner Lagerfähigkeit und seiner Verfassung überrascht und zugleich begeistert.
Freitag, 10. Juni 2011
KG Schreckbichl: 2007er Goldmuskateller Sand
Bewertung: 17/20 Punkte
Preis: 10,90 Euro ab Genossenschaft
Bezug: Kellereigenossenschaft Schreckbichl
Manincor: 2010er Moscato Giallo
12,5% Alc.
Bewertung: 17,5/20 Punkte
Preis: 10,90 Euro
Bezug: K&U Weinhalle, Nürnberg
Die beste Kombination zu Truthahnbrust mit Oliven, Kirschtomaten und Zitrone.
Zehnthof-Luckert: 2010er Gelber Muskateller
Helles, glänzendes Gelb, etwas CO2. Frische Nase, dezent Holunderblüten, feinduftig, etwas Mineralität. Die Frucht tanzt auf Gaumen und Zunge, eher vornehm als laut.
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Bezug: K&U Weinhalle, Nürnberg
Bewertung: 16,5/20 Punkte
Preis: 12,50 Euro
Bezug: K&U Weinhalle, Nürnberg
Abonnieren
Posts (Atom)